Gigaherz-Präsident nimmt Lerchl-Beleidigung zurück (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Montag, 01.07.2013, 23:54 (vor 4017 Tagen)

Warum greift Herr Jakob am 30. Juni rückwirkend in ein Posting von sich vom 24. Juni ein?

Aufgefallen ist mir das wegen des automatischen Eintrags, den Jakobs Forensoftware bei nachträglichen Änderungen setzt. Im aktuellen Fall lautet der Eintrag:

Zuletzt bearbeitet von Hans-U. Jakob am So Jun 30, 2013 8:31 am, insgesamt 2-mal bearbeitet

Da nicht ersichtlich ist, an welcher Stelle der Gigaherz-Präsident hingelangt hat, habe ich mir den ursprünglichen Text seines Postings im Cache von Google angesehen - und traute meinen Augen nicht:

Ursprünglicher Wortlaut der geänderten Passage am 24. Juni
[image]

Veränderter Wortlaut am 30. Juni
[image]

Wie unschwer zu erkennen ist, hat Herr Jakob diskret eine Verbalinjurie gegenüber Prof. Lerchl entschärft.

Bravo!

(Wie er das fehlerhafte Wort "betitteln" an seinem strengen Unwort-Wächter vorbei bringen konnte ist mir allerdings ein Rätsel.)

Bahnt sich hier eine neue Epoche des friedvollen Umgangs zwischen fanatischen Mobilfunkgegnern und lakonischen Skeptikern an? Es wäre an der Zeit, denn für Außenstehende müssen diese Angriffe aus den Schweizer Bergen in Richtung Norddeutsche Tiefebene grotesk wirken.

So recht mag ich allerdings nicht dran glauben, dass der Heilige Geist in der Nacht von Samstag auf Sonntag über Schwarzenburg kam und den Präsidenten läuterte. Sollte es doch so gewesen sein, war es für die Dreifaltigkeit wahrscheinlich ein hartes Stück Arbeit.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Jakob, Beleidigung, Schweiz, Gigaherz, Prahlhans, Pöbeln, Schmähung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum