Novellierung 26. BImSchV: Jetzt kommen die EHS (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 24.02.2013, 02:13 (vor 4142 Tagen) @ H. Lamarr

Um die 26. BImSchV zu aktualisieren, bedarf es einer Verordnung. Diese hat den sperrigen Titel "Verordnung zur Änderung der Vorschriften über elektromagnetische Felder und das telekommunika­tionsrechtliche Nachweisverfahren" und wird seit geraumer Zeit ausgehandelt.

Die Kunde davon ist über den großen Teich bis in die USA gedrungen. Zu Dafna Tachover, einer angeblich aus Israel stammenden, in den USA lebenden elektrosensiblen Rechtsanwältin. Eben diese ruft nun aus USA alle Elektrosensiblen in Deutschland auf, sich an alle möglichen politischen Entscheidungsträger zu wenden, damit diese sich für die Rechte und den Schutz Elektrosensibler bei der Novellierung der 26. BImSchV einsetzen.

Dafna Tachover kennt die Szene gut und weiß, wie träge sie ist. Auf der Trägerplattform des Vereins der Elektrosensiblen in München hat sie deshalb gleich vier Musterbriefe (in deutsch) einstellen lassen, mit denen EHS ohne jede Mühe aktiv werden können: Name und Adresse eintragen, ausdrucken, unterschreiben, absenden und fertig. Einfacher geht's nicht.

Nochmal zur Erinnerung: Dafna Tachover kommt nicht aus Oberammergau, sie lebt in den USA. Was sich die Frau von der Aktion verspricht ist rätselhaft. Der Inhalt der Musterbriefe bietet allerdings auch nichts neues: Wieder wird der zweite Schritt vor dem ersten gemacht und "Elektrosensibilität" als etabliertes Krankheitsbild vorgetragen. Insofern arbeitet jeder, der so einen Brief verschickt zwar mühelos, aber wie üblich für die Tonne. Das mit Abstand erstaunlichste an den Musterbriefen ist deren befremdliche Herkunft.

Für mich sieht das ganze nach einer organisierten Aktion aus, um gerade noch rechtzeitig zur nächsten, auf Antrag der Grünen am 27. Februar stattfindenden Anhörung anlässlich der Novellierung, mit "vielen" eingetroffenen Musterbriefen wedeln zu können. Als Nutznießer (vielleicht auch Drahtzieher) der Aktion kommen mMn nur "die Grünen" und "die Linke" infrage, um bei der Anhörung Bürgerwillen präsentieren zu können.

Hintergrund
Mehr über Dafna Tachover (Selbstdarstellung, englisch)

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum