Reflex - Alte Liste der beteiligten Wissenschaftler (Allgemein)

KlaKla, Mittwoch, 20.02.2013, 19:21 (vor 4145 Tagen) @ H. Lamarr

[Hinweis Moderator: Titel geändert am 21.02.2013]

Hier eine alte Liste, derer, die anfänglichen für das Reflex Projekt nominiert wurden.
Risikobewertung potenzieller Umweltgefahren aus niedrigen energiereiche elektromagnetische Felder (EMF) Belichtung mit in-vitro-Methoden empfindlich (reflex)

1. Albert Waldvogel, Swiss Federal Institue sf Technology Zürich
2. Dr. Joaquin Martinez Hernandez, Instituto Nacional de La Salud
3. Prof. Sisko Salomaa, Strahlenschutz und nukleare Sicherheit Authority
4. Dr. Bernard Clin, Ecole Nationale Superieure de Chimie et de Physique de Bordeaux
5. Prof. Dr. Ulrich Wobus, Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung Research
6. Prof. Dr. Rudolf Tauber, Frei Universität Berlin
7. Prof. Attilio Forino, Universität Bologna
8. Prof. Antonio Groppetti, Universität Milano
9. Prof. Dr. Oswald Jahn (2005 †), Universität Wien
10. Dr. Prof. Hans-Albert Kolb, Universität Hannover
11. Martin Stock, RZPD Deutsches Ressorcenzentum für Genomforschung

Im März/April 2000 waren nur noch zwei von den zuvor nominierten Wissenschaftler dabei.
Bioelectromagnetics Newsletter

Gesamtkosten für das Projekt REFLEX beläuft sich auf 3.149.621 Euro. Der Beitrag aus dem EU Gemeinschaft beläuft sich auf 2.059.450 Euro. Der verbleibende Betrag wird durch die Stiftung VERUM finanziert, zusammen mit der finnischen und der Schweizer Regierung. Zu den Untersuchungsteam gehören:

1. Prof. Dr. Rudolf Tauber und Kollegen, Universität Benjamin Franklin, Berlin
2. Dr. Anna M. Wobus (1945), Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung, Gatersleben
3. Prof. Dr. Hans-Albert Kolb, Universität Hannover
4. Prof. Ferdinando Bersani und Kollegen, Universität von Bologna
5. Prof. Dr. Francesco Clementi, Universität Milano
6. Dr. Isabela Lagroye, Laboratoire PIOM, Bordeaux
7. Dr. Dariusz Leszczynski, Radia- und Reaktorsicherheit (STUK), Helsinki.

Wer hat eine Erklärung, wie es zu so einer Veränderung kommt?

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
EU, Finanzierung, Reflex, Schweiz, Leszczynski, Verum, Arbeitsgruppe Wien, Tauber, Italien, EU-Geld, Finnland, Arbeitsgruppe Berlin, Zuwendung, Bersani, Wissenschafler, Helsinki, Bolgna, Milano, Ini-Vitro, ETHZ


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum