Lasst Bilder sprechen: Die kranke Tiere von Volturino (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 08.09.2011, 23:50 (vor 4676 Tagen)

Im GHz-Forum habe ich einen Link zu einem Video gefunden, das kranke Tiere in Verbindung mit Sendemasten auf einem nahe gelegenen Hügel bringt (Volturino, Italien, Provinz Foggia). Ein ziemlich fragwürdiges Video, weil Tiere und Masten nur selten gleichzeitig zu sehen sind und mit Teleeinstellungen ein ferner Mast auch schon mal nah gezoomt wird, damit es besser (dramatischer) aussieht.

Die Website der zugehörigen Bürgerinitiative gibt leider ebenfalls nicht viel her, es bleibt wie üblich völlig offen, wieso ausgerechnet bei diesem Standort Tiere reihenweise erkranken sollen, wogegen anderswo Funkmasten keiner Fliege etwas zuleide tun.

Die selektive Zuordnung lädierter Tiere zu Sendemasten ist mMn wieder dem Phänomen zu verdanken, dass die zugehörige Inspiration via TV oder Internet gratis ins Haus kommt, etwa als Alarmmeldung von den Höfen Sturzenegger, Altenweger und Stengel. Wer mag, kann sofort zugreifen und sich bedienen, schon eine einäugige Katze taugt als Motiv, egal ob das linke oder rechte Auge betroffen ist. Eine ganze Reihe Websites lauern nur darauf, neue Fallberichte mit dramatischen Bildern servieren zu können - ohne sich um deren Wahrheitsgehalt zu scheren. Mit Bildern einer bedrohlichen Masten-Zusammenballung, wie in dem Video oben, fällt die Desinformation so leicht - dass das Video nahezu vollständig ohne Begleitton auskommt.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Tiere, Sturzenegger, Video, Manipulation, Stengel, Altenweger, Schneider, Hartmann, Peperkorn

Lasst Bilder sprechen: Die kranke Tiere von Volturino

Doris @, Freitag, 09.09.2011, 12:15 (vor 4676 Tagen) @ H. Lamarr

Im GHz-Forum habe ich einen Link zu einem Video gefunden, das kranke Tiere in Verbindung mit Sendemasten auf einem nahe gelegenen Hügel bringt (Volturino, Italien, Provinz Foggia).

Sie wissen aber schon, dass es sich hier um eine hundsalte Geschichte aus dem Jahre 2004 handelt? Die Sache selber ist vermutlich sogar schon älter.

Next-up brachte diese Bilder in Umlauf ---> hier

Die Bürgerwelle verbreitete diese Nachricht ---> hier

Arte hat damals (2004) einen Beitrag über Volturino gesendet aber außer auf ein paar mobilfunkkritischen Seiten findet sich nichts Weiteres vor allen Dingen nichts Aktuelleres dazu. Das ist sowieso das Auffallende in der ganzen Mobilfunkdiskussion. Während die Wissenschaft ein kumulativer Prozess ist, ist dies bei der Mobilfunkdiskussion überhaupt nicht zu erkennen. Die verharren permanent im Gestern.

Lasst Bilder sprechen: Die kranke Tiere von Volturino

H. Lamarr @, München, Freitag, 09.09.2011, 12:38 (vor 4676 Tagen) @ Doris

Sie wissen aber schon, dass es sich hier um eine hundsalte Geschichte aus dem Jahre 2004 handelt?

Danke für den Tipp. Nein, das habe ich nicht gemerkt, diesmal bin ich auf den Schnee von gestern hereingefallen.

[...]

Das ist sowieso das Auffallende in der ganzen Mobilfunkdiskussion. Während die Wissenschaft ein kumulativer Prozess ist, ist dies bei der Mobilfunkdiskussion überhaupt nicht zu erkennen. Die verharren permanent im Gestern.

Treffend beschrieben. Liegt vielleicht daran, dass die allermeisten Akteure mehr mit sich und dem eigenen Wohlergehen beschäftigt sind, als mit so etwas Abstraktem und Fernem und gar nicht Lukrativem wie dem "Gemeinwohl". In der Mobilfunkdebatte, so scheint es mir nach bald zehn Jahren des Debattierens, sind die Tellerränder häufig besonders hoch geraten.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Lasst Bilder sprechen: Die kranken Tiere von Volturino

Doris @, Freitag, 09.09.2011, 12:44 (vor 4676 Tagen) @ H. Lamarr

Sie wissen aber schon, dass es sich hier um eine hundsalte Geschichte aus dem Jahre 2004 handelt?

Danke für den Tipp. Nein, das habe ich nicht gemerkt, diesmal bin ich auf den Schnee von gestern hereingefallen.

Sie waren zu schnell, ich wollte gerade noch die Links korrigieren.

Dies ist der richtige Link zu Next-up

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum