Cittaslow: Frage nach Kriterium 6 bleibt unbeantwortet (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 08.07.2011, 01:36 (vor 4742 Tagen) @ helmut

Man zahlte brav den Beitrag an die Organisation,
es kam aber so gut wie nichts Brauchbares von dort zurück

Am 28. Juni fragte ich bei Cittaslow an, auf "wessen Mist" denn dieses eigenartige und schädliche Kriterium 6 der Umweltpolitik gewachsen sei. Antwort habe ich bislang keine bekommen und ich rechne auch nicht mehr damit.

Hallo Herr Steinhart!

Mich würde interessieren, wer für das Kriterium 6 (Umweltpolitik) von "Cittaslow" verantwortlich ist: "Bestehende Kontrollsysteme für Elektrosmog und entsprechende Gegenmaßnahmen (Mobilfunk, Hochspannung)." Dieses Kriterium widerspricht dem aktuellem wissenschaftlichen Kenntnisstand und es ist sogar schädlich: Denn je weiter weg Mobilfunk-Sendemasten von der Bevölkerung platziert werden, desto stärker müssen Handys strahlen. Wenn überhaupt, geht jedoch von Handys ...

Den Rest des Textes habe ich nicht mehr rekonstruieren können.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum