BfS und Swisscom sind schädlich für labile Menschen (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 26.05.2011, 16:34 (vor 4782 Tagen) @ Capricorn

Ich sehe das anders: Neue Technik, neue Geräte, frischer Umsatz.

Hört, hört: Sie sagen also, dass die Angstmache der Swisscom sogar zwecks Geldscheffeln erfolgt!

Ich habe sowas noch in der Schule gelernt, dass "Geldscheffeln" Hauptzweck eines Unternehmens ist. Dass dies in der Schweiz nicht gilt, wusste ich nicht.

Also genau das was Sie der Gegenseite ("Esoterikern") unterstellen! Dicker Tobak...

Es fängt wieder an zu "wuffeln". Entweder Sie lassen das substanzlose "Geplaudere um des Plauderns Willen" freiwillig, oder ich muss Ihnen dabei helfen.

Aber das Profit-Motiv macht die Angstmache nicht besser, sondern noch verwerflicher. Da haben Sie sich und die Swisscom ja schön in die Ecke gemalt. :wink:

Ihre Versuche, Deutungshoheit zu erlangen waren auch schon mal besser. Vielleicht sollten Sie doch eher bei den Bienen bleiben.

Allerdings auch unlogisch: Neue Technik, neue Geräte, frischen Umsatz gäbe es für die Swisscom nämlich auch mit ganz normalen Voll-Smogger-Geräten (einfach durch den "technischen Fortschritt"), also auch ohne Angstmache vor Elektrosmog. Diese Angstmache (durch Swisscom) ist also unnötig -- im Gegensatz zu den "Esoterikern", bei denen doch das ganze Geschäftsmodell darauf beruht.

Nehmen Sie's nicht persönlich, aber mich interessiert das jetzt nicht, was Sie sich da zusammen reimen.

Kann ich jetzt die Swisscom verklagen? Die haben mir Angst gemacht! Das ist Körperverletzung!

Ja, gerne, klagen Sie, niemand hindert Sie daran! Vielleicht macht das andere schweizer "Verklaghaferl", das mit der geringen Erfolgsquote, ja mit. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.

Offenbar haben Sie meine Satire nicht verstanden.

Oder: Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur, du denkst.

"Capricorn", ich mag diese Diskussionen um die Spaltung gespaltener Haare nicht (mehr), über einen Ihrer Vorfahren hier ist mir der Geduldsfaden damals schon gerissen. Wenn Sie nichts Substanzielles zu sagen haben, dann lassen Sie's bitte, Sie müssen hier nicht posten, Sie dürfen. Mit der Favre-Studie ist Ihnen ein gar nicht mal so schlechter Einstieg oder Wiedereinstieg gelungen, vermasseln Sie's jetzt nicht mit Spam.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum