In diesem Forum wird nicht "gänzlich zensuriert" (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 18.05.2011, 17:27 (vor 4792 Tagen) @ Capricorn

Es ist schon reichlich pietätslos, auch noch die Würdigung eines Toten gegen Favre zu verwenden. :no: Wie arm an Argumenten muss man sein, um sowas nötig zu haben? Gleichzeitig spielen Sie sich als moralische Autorität über "Interessenkonflikte" auf -- absurder geht's kaum. Wühlen Sie mal beim ZBF oder NaBu nach Interessenkonflikten, da finden Sie eine Goldgrube!

Das sehe ich nicht so. Der Hinweis auf die Widmung, die ich bislang überlesen habe, rückt Herrn Favre ein ganzes Stück in eine Richtung, in der ich ihn nicht erwartet habe und die ihm auch gar nicht gut tut. Was zum Henker hat Favre mit einem verstorbenen überzeugten Elektrosensiblen zu schaffen!? Bislang dachte ich, Favre sei ein neutraler Wissenschaftler. Jetzt sehe ich ihn im Lager der bekannten Alarmisten und damit sinkt seine Glaubwürdigkeit bei mir rapide. Ein EHS-Sympathisant, möglicherweise sieht er sich sogar selber als EHS, ist als Autor einer Alarmstudie für mich nicht halb so viel wert wie ein neutraler Autor oder gar Skeptiker. Favre hat augenscheinlich irgendein Interesse daran, dass die Bienen verrückt spielen - und sei es nur, um durch die Hintertüre EHS salonfähig zu machen: Erst die Rinder dann die Kinder, jetzt die Bienen und dann der Mensch.

Sie tadeln "Doris" für den Hinweis auf die Widmung, ich danke "Doris" dafür. Das einzige, was in dieser Sache für Favre spricht, er hat seine Sympathie für EHS nicht verheimlicht. Und das, aber nur das, ist gut so.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Alarmist


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum