SCENIHR: Risiko-Frühwarndienst der EU (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 18.02.2011, 23:46 (vor 4881 Tagen)

Seit September 2006 taucht der Begriff "SCENIHR" immer wieder einmal hier im Forum auf und jeder weiß inzwischen, dass es sich dabei um irgendein Organ der EU handelt. Aber was genau ist eigentlich SCENIHR und wer steckt dahinter?

Wissenschaftlicher Ausschuss „Neu auftretende und neu identifizierte Gesundheitsrisiken“ (SCENIHR)

Der wissenschaftliche Ausschuss „Neu auftretende und neu identifizierte Gesundheitsrisiken“ erstellt Gutachten zu neu auftretenden oder neu identifizierten Gesundheits- und Umweltrisiken. Außerdem verfasst er Gutachten zu umfangreichen, komplexen oder multidisziplinären Themen, die eine umfassende Bewertung der Risiken für die Verbrauchersicherheit oder öffentliche Gesundheit erfordern und sich auf Fragen beziehen, die nicht von anderen Risikobewertungsstellen der Gemeinschaft abgedeckt werden.

Beispiele für mögliche Tätigkeitsbereiche sind:

Der Ausschuss kann überdies aufgefordert werden, Risiken im Zusammenhang mit Faktoren der öffentlichen Gesundheit und nicht übertragbaren Krankheiten zu untersuchen.

Und wer ist nun drin in diesem Frühwarnsystem? Es sind nicht etwa zig Leute, sondern nur 16, darunter derzeit auch zwei Deutsche, einer davon sogar ein ausgemachter Kenner der EMF-Risikoabwägung. Die zu jedem Mitglied öffentlich einsehbare "Declaration of commitment" (Selbstverpflichtungserklärung) stünde auch so manchem öffentlich wahrgenommenen Mobilfunkgegner gut zu Gesicht, um den Verdacht heimlicher geschäftlicher Vorteilnahme gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Quelle: http://ec.europa.eu/health/scientific_committees/emerging/index_de.htm

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
SCENIHR


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum