Es wäre eine Chance gewesen (Allgemein)

Doris @, Mittwoch, 11.08.2010, 17:37 (vor 5072 Tagen) @ Fee

Wobei wenn ich jetzt nur als Einzelperson verantwortlich wäre und nicht auch im Zusammenhang mit dem Verein, hätte ich wohl diesen Test beibehalten.

Es sind diese Aussagen von Ihnen, die ich in meiner Diskussion mit Frau W. meinte, bezüglich Ihrer Ehrlichkeit. Ich schätze diesen Wesenszug an Ihnen.

Es ist aber auch der Satz, der mich - ebenfalls einem Verein angehörig - nachdenklich macht.

Was mich ganz enorm stören würde und was ich mir niemals bieten lassen würde, ist letztendlich der mangelnde Respekt, der Ihnen HUJ in der Öffentlichkeit entgegenbringt.

Sie haben hier spontan einen Vorschlag eingebracht, der wohl nicht mit Ihrem Verein abgesprochen war. Da es sich um ein Thema handelt, welches nicht unbedingt getrennt werden kann von der Privatperson und dem Verein, ist es für mich sogar nachvollziehbar, dass Ihr Verein - gelinde gesagt - skeptisch reagiert. Dass es dazu Diskussionen hinter verschlossenen Türen gab, warum es ein schwieriges Unterfangen ist bzw. ein unkluger Schnellschuß Ihrerseits, könnte ich mir auch vorstellen. Die Probleme sehe ich darin, wie es "wuff" in seinem neuesten Beitrag zu der Sendemasterkennerin im holländischen Fernsehen, darstellt. Ich hätte es auch klüger gefunden, diese Person erst in den eigenen Reihen zu testen. Denn wieviele behaupteten von sich in den letzten Jahren sofort und verlässlich zu reagieren und wenn es darauf ankam, bestanden sie den Test nicht - mittlerweile machen diese Leute einen Rückzieher. Und ich denke, all die EHS, die sich bei den Studien gemeldet haben, haben an ihre Fähigkeit geglaubt.

Aber, nun kommt mein ganz großes Aber...;-)

Dies nun so zu begründen, wie es Ihr Chef macht, überzeugt nur noch ein paar ganz Linientreue. Normal denkende Menschen erreicht er damit sicherlich nicht mehr.

Er findet seine polemische und polternde Art wahrscheinlich überzeugend, aber für meine Begriffe profiliert er sich über sein Machtgehabe, und hat auch keine Probleme Sie dabei zu verheizen. In seinem ersten Beitrag pfeift er letztendlich Sie öffentlich zurück und behandelt sie wie ein kleines Schulmädchen. Er stellt sich nicht schützend vor Sie, auch wenn es in seinen Augen bzw. in den Augen des Vereins vielleicht ein unkluger Schnellschuss von Ihnen war. Er meint seine Macht demonstrieren zu müssen, über öffentliches Rumpoltern, welches außerhalb der kleinen Seifenblase keinen Eindruck macht und innerhalb dieser nur bei wenigen. Er hat diese Macht nur, solange es Menschen gibt, die es ihm erlauben, dass er so mit ihnen umgeht.

Ich denke, Sie wissen genau, dass ein Scheitern Ihres Probanden nicht zu Häme und Spott geführt hätten. Sie werden hier nicht dafür kritisiert, dass Sie EHS sind, sondern dafür, dass Sie selber nichts dazu beitragen, dass Bewegung in die Sache kommt. Und das wäre ein Versuch gewesen. Und selbst wenn Ihr Proband gescheitert wäre (was ich sogar vermute), wäre Ihnen mehr Respekt entgegengebracht worden als drüben in der Schweiz in Ihren eigenen Reihen. Respekt dafür, über die tiefen Gräben hinaus zu versuchen was zu bewegen und auch was zu riskieren.

Ich wünsche Ihnen auch, dass Sie rauskommen aus dem Sumpf der Verschwörungstheorien, welche die Leute um Sie herum spinnen. Ein positiv getesteter EHS stoppt nicht den Mobilfunk, aber die Mäuler derjenigen, die immer damit argumentieren, dass es bisher weltweit keiner geschafft hat, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Und deshalb sollte man auch - wenn es diesem Proband gelungen wäre - weder zuviel Positives aber auch nicht zuviel Negatives reininterpretieren.

Wer ist die "andere Seite", von der Sie meinen, dass sie nicht interessiert ist, dass es Elektrosensibilität gibt? Wir haben neben der Mobilfunkindustrie, die Sie vermutlich meinen, auch noch verantwortliche Stellen, die daran interessiert sind, dass die Menschen in jeglicher Hinsicht gesund bleiben, körperlich und psychisch. Denn ein Wegbrechen aus der Gesellschaft aus diesen Gründen belastet das Gesundheitssystem mehr als ein Staat es sich leisten kann.

Deshalb glaube ich mittlerweile an all diesen Verschwörungsstuss im großen Stile nicht mehr.

Es wäre - trotz evtl. Scheitern - eine echte Chance gewesen, in vielerlei Hinsichten.

Tags:
Vermessenheit


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum