Kleines Ratespiel, Teil 1 - Lügner oder Dumpfbacke (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 19.03.2010, 00:12 (vor 5215 Tagen) @ RDW

Kann man sie vielleicht sogar als Lüge ansehen?

Wikipedia definiert eine Lüge so: Eine Lüge ist eine Aussage, von der der Sender (Lügner) weiß oder vermutet, dass sie unwahr ist, und die mit der Absicht geäußert wird, dass der oder die Hörer sie trotzdem glauben.

Also lässt sich die beanstandete Verdrehung mMn durchaus als Lüge sehen, vorausgesetzt, der Verfasser der Verdrehung hat absichtlich verdreht. Diese Absicht wird sich freilich kaum nachweisen lassen. Bleibt also die Variante der unabsichtlichen Verdrehung übrig. Und da weiß ich dann nicht so recht was weniger schmeichelhaft ist, als Lügner dazustehen oder als Dumpfbacke, die zu dusselig ist, eine Studie zutreffend zusammen zu fassen. Da ich nicht nach dem Verfasser der Verdrehung gesucht habe, weiß ich nicht um wen es sich handelt und schreibe meine Wertung daher völlig unabhängig von Rang, Titel und Namen des Verfassers.

Selber neige ich eher zur Wertung Lüge, da die dargelegten Fehler der Interpretation alle in eine Richtung gehen (Dramatisieren eines Fakts) und sich die hinlänglich bekannten Verdreher in vergleichbaren Fällen bisher noch nie in der anderen Richtung "vertan" haben (Verharmlosen eines Fakts). Aus Sicht dieser Leute ist dieses Lügen wohl nur eine Art Notlüge, denn es ist doch nicht so schlimm, wenn es statt 400 Metern vielleicht tatsächlich 800 Meter Abstand zur nächsten BTS waren, Hauptsache ist doch, es wurde etwas Signifikantes gefunden. Diese eigenwillige Deutungshoheit leisten sich mEn regelmäßig nur eine Handvoll Frontleute der Sendemastengegner, das wäre nicht so schlimm, würden Multiplikatoren wie Webseiten, Rundmails, Alarm-Referenten und Broschüren dieses verdrehte Zeugs nicht vom Schneeball zur Lawine aufbauschen. Damit das funktioniert, sind einige Strippenzieher ja seit Jahren bemüht, die Szene systematisch in Netzwerke einzubinden. Da lässt sich dann jede Verdrehung zuverlässig verbreiten, gerne auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit, d.h. Sie haben dann nicht mal die Chance zur Kritik & Korrektur. Das sehe ich als echte Gefahr. Nicht nur national, auch international (Beispiel Next-up).

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Verdrehung, Next-up, Lügen, Schneeballsystem, Deutungshoheit, Multiplikator


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum