Peinliches Agieren (Allgemein)

KlaKla, Donnerstag, 31.12.2009, 07:17 (vor 5293 Tagen) @ Doris

http://www.hese-project.org/Forum/index.php?story_id=6263&parent=0&forum_id=4
(incl. Vervollständigung des Dialoges durch RDW)

Peinlich was die Bürgerwelle e.V. für ein boshaftes Spiel antreibt. Geradezu abschreckend empfinde ich die Äußerung eines klassischen Mitläufer, älteren Semesters, der zum Thema selbst zwar nichts zu sagen hat aber die Gelegenheit nutz um Hetze gegen anders Denkende zu betreiben inkl. verlogener Werbung für einen anderen Mitstreiter bzw. dessen kostenpflichtiger Broschüre.

Zur Klarstellung, die alten Mobilfunkgegner pflegen Monologe, keine Dialoge. Daher ist es schon erstaunlich, dass RDW überhaupt eine Antwort erhalten hat.
In der Vergangenheit gab es keine namhaften Diskutanten, die sich von einer Diskussionsplattform hätten verabschieden könnten.

Schwäbische Zeitung, das Interview von Dr. Mutter.

Eine kritische und gründliche Recherche Arbeit zum Thema hätte ein anderes Ergebnis zur Folge haben müssen, meinem Verständnis nach. Allein das einzige von Dr. Mutter "wohlwollende" Arbeitszeugnis aus dem Jahr 2006 und sein Lebenslauf verdeutlichen mir eine gewisse Unstimmigkeit in der selektiven Darstellung.

Prof. Dr. Daschner verfasste für Dr. Mutter ein Arbeitszeugnis
und laut Selbsthilfegruppe verdanke die Uni Freiburg der Arbeit von Dr. Daschner einen regen Zulauf, wie man dem offenen Brief hier entnehmen kann.

Unter Kollegen ist man sich wohl gerne mal behilflich. ;-)

Dr. Mutter scheint kein Interesse an der Richtigstellung zu haben, dass er nicht mehr für die Uni Freiburg tätig ist.
Er geht den kritischen mMn. berechtigten Fragen von RDW nur aus dem Weg.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Experten, Bürgerwelle, Monolog, Schwäbische, Vetternwirtschaft, Richtigstellung, Instrumentalisierung, Mutter, Selbsthilfegruppe, Gehilfe, Mitläufer, Austausch, Daschner


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum