Auch andere Ursachen möglich? (Elektrosensibilität)

hans, Dienstag, 17.11.2009, 03:39 (vor 5339 Tagen) @ Fee

Die Symptomatik Kopfschmerzen von ES kann sich auch mit derjenigen decken, wenn jemandem mit einem Stock auf den Kopf gehauen wird. Auch Gabe von gewissen Giften kann ähnliche Symptome auslösen. Ebenso können sich die individuell unterschiedlichen Nebenwirkungen von Medikamenten ähnlich äussern. Auch Allergien bewirken ähnliche Symptome.

.
.
.

Gifteinwirkung, Medikamente, Allergien - da schütteln Sie gleich drei mutmaßliche Verursacher aus dem Ärmel - Verursacher der Symptome, die Sie willkürlich einer angeblichen "Elektrosensibilität" andichten.

Wurde in diesem Forum eigentlich auch schon mal über die ungesunden Auswirkungen der Schichtarbeit geschrieben? Bei Gigaherz hatte ich mal so eine Diskussion. Dies wurde von den bekannten Personen, dazumal noch unter anderem Namen, ziemlich zerrissen.
Wenn ich mir die Symptome der ES so anschaue und dies mit mir vergleiche wenn ich wieder mal eine typische Woche (oder zwei / drei) mit täglich ändernden Arbeitszeiten habe (anfangen zwischen 10:00 und 20:00, Feierabend zwischen 20:00 und 05:00....), decken die sich ziemlich.
Sollte nun die Frage aufkommen was dies mit diesem Thema zu tun hat: Wenn ich mir die "Postingzeiten" von Fee anschaue, kommt dies meiner unregelmässigen Schlaferei doch schon sehr ähnlich. Vor allem fällt mir auf, dass sie sich etwas gar wenig Schlaf gönnt. Letztes Posting um 01:12, erstes um 07:44. Dazwischen noch kurz die Zähne geputzt und nach dem Aufstehen gefrühstückt. Da bleibt fürs Schlafen keine 6 Stunden mehr. Postings weit nach 03:00 sind auch keine Seltenheit. Fee, auch das ist nicht gesund. Schlaf ist für ein gut funktionierendes Immunsystem und eine funktionierende Verdauung sehr wichtig. Dies kann Charles sicherlich bestätigen. Zumal ich vermute, dass seine Therapie auf eine Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte ausgelegt ist. Allerdings:
Nichts genaues weiß man nicht

Wenn z.B. ein Ortswechsel trotz gleicher psychischer Verfassung eine Verbesserung bringt, zeigt die Tendenz eher in Richtung gesundheitliche Beschwerden durch EMF. Ich schliesse im übrigen nicht aus, dass es im Hinblick auf die statistische Wahrscheinlichkeit unter den Betroffenen auch psychosomatische Menschen geben kann.

Hängst Du dort auch knappe 18 Stunden pro Tag vor dem PC? Schläfst Du dort auch so knapp und unregelmässig? Oder wird dies ausgeblendet weil nicht sein darf was nicht sein kann? Und wenn es dort nicht so ist: Wie geht es Dir daheim wenn Du den "Ferienrhytmus" mal durchziehst? Das Forum Forum sein lässt und nicht dauern den Problemen nachhängen. Feilst Du vor dem Einschlafen nicht auch schon an einer Antwort für den nächsten Tag rum? Passiert mir ab und zu mal. Und schon ist wieder ein bisschen was von der Schlafenszeit weg :-(

Was mich stört ist das öffentliche Psychatrisieren in Foren durch anonyme Schreiber von Betroffenen, die sie nicht einmal kennen.

Na ja, sich kennen ist ja auch etwas schwierig in einem Inetrnetforum. Dazu müsste man ja direkt mal ein Forumstreffen organisieren, etwas was in "Hardware-Foren" des öftern vorkommt.
Oder kennst Du Tilly-Oberpichler-Holzinger-David-Bienenstich aus dem Gigaherz-Forum? Weist Du was über diese Person? Ist es nur eine Scharfmacherin? Ist sie überhaupt elektrosensibel? Oder, noch schlimmer, ist sie ein Troll die für etwas Stimmung sorgt und sich daheim krümmt vor lachen über unsere/meine Reaktion? Die es belustigend findet wie Du sie in Schutz nimmst?

So Feierabend. Noch kurz in die Zeitung schauen und dann ab ins Bett :yes:
Gruss Hans


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum