Sind Sie ein Mensch? Ja oder Nein (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 05.03.2009, 17:40 (vor 5593 Tagen)

Wer stellt einem Elektrosensiblen so eine provokante Frage?

Sind sie ein Mensch? ("Ja" oder "Nein")

a) Prof. Lerchl
b) Elisabeth Buchs
c) Vodafone
d) Dr. Hans-Christoph Scheiner
e) Prof. Prof. A.
f) Britney Spears
g) Dr. Birgit Stöcker

Die richtige Antwort lautet d). Dr. Scheiner stellt diese Frage. Und zwar allen, die sich gegen 250 Euro bei seiner gemeinsam mit Dr. Carlo gegründeten Opferschutzorganisation HWV (Help for Wireless Viktims) - die später in EMR-IP umbenannt wurde - registrieren lassen möchten.

Wer's nicht glaubt findet die Frage hier im Online-Anmeldeformular des HWV (Stand: 5. März 2009).

Entweder rechnet Dr. Scheiner auch mit Anträgen von Außeridischen, von Pflanzen und Tieren - oder er hat ein Formular des Amerikaners Dr. Carlo so grottenschlecht ins Deutsche übersetzen lassen, dass die Frage nach einer natürlichen oder juristischen Person zur Unkenntlichkeit verzerrt wurde.

So wird das nix, mit den 4000 Stimmen, die Scheiner zur Teilnahme an der EU-Wahl braucht, und für die Frau Buchs bei Gigaherz schon munter trommelt. Liebe Frau Buchs, solche Trommel-Aktionen in Biotopen sind mMn verdammt gefährlich. Denn wenn Scheiner abermals an der 4000er-Hürde hängen bleibt, dann ist dies die x-te Bestätigung dafür, dass die "Kritiker-Bewegung inklusive Elektrosensible" eben nicht groß ist, wie dies soo gerne dargestellt wird, sondern klein, verschwindend klein. Sie mögen das doch überhaupt nicht, wenn bescheidene Zahlen wieder einmal ins Licht getaucht werden. Also, nicht vergessen, sich für den 31. März eine gute Erklärung zurecht zu biegen, warum der Aufbruch zur EU zum Abbruch geriet. Oder noch besser: Einfach das Werbe-Posting im Gigaherz-Forum löschen, dann wächst schneller Gras drüber.

Einen kleinen Nachhilfekurs, wie richtig Professionelle mit solchen Pillepalleproblemen umgehen, hat die Christlich Schizophrene Union, CSU, für Sie auf Lager.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Politik, Schizophren, Provokation, Amateur, Verein

Keine Unterstützung für Schwätzer

KlaKla, Donnerstag, 05.03.2009, 18:32 (vor 5593 Tagen) @ H. Lamarr

So wird das nix, mit den 4000 Stimmen, die Scheiner zur Teilnahme an der EU-Wahl braucht, und für die Frau Buchs bei Gigaherz schon munter trommelt.

Wer derart grob fahrlässig, mit dem Namen des Bruders von Klitzing Falsche Meldungen in Umlauf bringt, sollte man nicht Unterstützen wenn man noch ein wenig Verantwortungsbewusstsein verspürt.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Fehler, Blender, Klitzing, Volksverdummung, Scheiner, Irrtum, Geschwätz

Dr. Scheiner (Aufbruch) nimmt an EU-Wahl teil

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 01.04.2009, 16:08 (vor 5566 Tagen) @ H. Lamarr

Also, nicht vergessen, sich für den 31. März eine gute Erklärung zurecht zu biegen, warum der Aufbruch zur EU zum Abbruch geriet. Oder noch besser: Einfach das Werbe-Posting im Gigaherz-Forum löschen, dann wächst schneller Gras drüber.

Falsch getippt! Wie der Bundeswahlleiter am 1. April bekannt gab, haben sich 38 Parteien zur Europawahl angemeldet, darunter mit Nummer 35 kurz vor Ablauf der Meldefrist "Aufbruch für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit - AUFBRUCH". Über die Zulassung der angemeldeten Parteien entscheidet der Bundeswahlausschuss am 10. April.

Allem Anschein nach ist es der Partei Aufbruch gelungen, 4000 Unterstützer für die Europawahl zu finden. Für die Partei geworben wurde nicht nur im Gigaherz-Forum, auch die KO-Initiative machte dies in eigentümlicher Auslegung der eigenen Statuten. Mehr dazu später, wenn ich's nicht vergesse ...

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Aufbruch, EU-Wahlkampf

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum