Mobilfunkmast raus aus Wohngebieten (Allgemein)

KlaKla, Dienstag, 17.02.2009, 13:53 (vor 5605 Tagen) @ KlaKla

Damit nicht unbedarfte Leser, in peinliche Situationen hineinschlittern weil sie sich auf die Aussagen dieses Dokumentes "Schwerwiegende Gründe für die Ablehnung des Baus eines Mobilfunkmastes" berufen erlaube ich mir dieses Dokument Absatzweise zu kommentieren.

Es ist unzumutbar, dass Masten mitten im Wohngebiet und in unmittelbarer Nähe zu Kindergärten aufgestellt werden und kurz – oder langfristig durch die Zwangsbestrahlung zur Gesundheitsschädigung der Bevölkerung führen. Eine Technik, die die Gesundheit gefährdet ist nicht fortschrittlich. Deshalb muss gefordert werden, dass mit Hochdruck und staatlicher Unterstützung neue, vorhandene Techniken der mobilen Kommunikation zur Serienreife entwickelt werden, die unsere Gesundheit nicht gefährden.

Hier geben die Verfasser ihre persönliche Meinung wieder. Sie fühlen sich bedroht und sehen im Mobilfunkmast eine Gefährdung ihrer Gesundheit. Was auf Grund ihres Kenntnisstands den sie im o.a. Dokument wiedergeben nicht verwunderlich ist. Unter anderem scheinen Sie die Technik nicht verstanden zu haben.

Denn je dichter Sendemast und Handy zueinander stehen desto geringer die Belastung. Da nun mal die Mehrzahl der Bürger Handys nutzen und die anerkannte Wissenschaft davon ausgeht, dass wenn überhaupt ein Gesundheitsrisiko vom Handy ausgeht, ist es sinnvoll die Sendemasten dahin zu setzen, wo sich die Nutzer befinden. So betrachte, wären wenn auch dem Bürger nur schwer vermittelbar Mobilfunkantennen direkt auf Schulen/Universitäten oder Kirchtürmen die bessere Alternative zum Stadtrand. Entscheidungsträger dürfen nicht nur das Wohl der streitbaren Sendemast-Gegner im Visier haben sondern müssen auch das Wohl der Handynutzer berücksichtigen (unter ihnen viele Kinder/Jugendliche).

Eine Meinung wie hier die Verfasser, kann man haben jedoch darf man sich nicht wundern, wenn Entscheidungsträger einen förmlich abblitzen lassen, wenn man, wie in diesem Dokument empfohlen argumentiert. Entscheidungsträger haben nun mal einen aktuelleren und kompetenten Überblick zum Thema Mobilfunk, als die Verfasser Hensinger und Groschupp.

Zum Nachlesen: Einfluss von Grenzwertabsenkung auf die Struktur von Mobilfunknetzen und auf die Gesamtimmission durch Mobilfunk-Basisstationen. 2003

((Nachtrag vom Moderator: Sender in Wohngebieten: rein oder raus?))

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Warnung, BI, Kinder, Meinung, Risiko, Angst, Selbstdarstellung, Selbstüberschätzung, Sendemast, Kritik, Horrorszenarien, Hensinger, Wohngebiet, Bürgerinitiative, Groschupp, Immission, Standort, Ahnungslosen


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum