Was "Betroffenen" vorenthalten wird (Allgemein)

Doris @, Sonntag, 25.11.2007, 21:16 (vor 6062 Tagen) @ Schmetterling

Ich versuchs mal andersrum. Ich habe wirklich einen guten, ehrlichen Hausarzt. Er weiß nicht, wonach er suchen soll. Er müsste mich untersuchen, mit und ohne Belastung. Wo und wie ist sowas möglich?

Sie schrieben mal, dass Sie sich an zwei verschiedenen Orten aufhalten. An einem Ort geht es Ihnen gut, bei Ihnen zuhause nicht. Weiterhin schrieben Sie auch mal, dass Sie selber kein Messgerät haben und auch nicht wissen, welche Werte Sie wo haben. Das z.B. würde ich sehr interessant finden. Es gibt doch so viele BIs, da muss doch auch jemand in Ihrer Nähe sein und es wäre doch ein Leichtes mal einfach die Werte hier und dort festzustellen. Dann würden Sie zumindest wissen, ob die von Ihnen beschriebenen Mobilfunksender, die soweit ich mich erinnere in der Nähe Ihres Hauses sind, evtl. auf Sie einwirken. Ich weiß auch, dass manche Dachverbände ihre Messgeräte ausleihen, zumindest an die Mitglieder. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass gerade von diesen Mobilfunkkritikern jemandem in Ihrer Situation nicht geholfen werden würde, das wäre doch sehr beschämend. Klar wäre es keine professionelle Messung, aber eine Orientierungsmessung wäre es. Dies wäre ein erster Schritt einen Unterschied zumindest hinsichtlich der Mobilfunksender vom einen Aufenthaltsort zum anderen herauszufinden.

Welche Möglichkeiten haben die Frontleute? Einige sind Ärzte. Was können sie finden, wenn das Equipment fehlt? Wird das, was sie evtl. finden, anerkannt?

Aber so wie es momentan läuft, wird es doch auch nicht anerkannt. Ich möchte dies auch nicht als Kritik oder Schlechtmachen der angeblichen hilfsbereiten Leute sehen. Auch mir, als nicht Betroffene ergeht es wie Ihnen, dass ich es nicht mehr hören kann mit den ständig selben Studien zur angeblichen Elektrosensibilität. Und deshalb muss doch nicht nur ich mir die Frage stellen, sondern vielmehr die Betroffenen selber, "ist der Weg, der hier gegangen wird zielführend oder muss hier was geändert werden"
Frau Dr. Waldmann-Selsam fordert z.B. im Hinblick auf ihre Fallschilderungen ein sofortiges Abschalten der Sender um eine Vorher-Nachher Situation festzustellen. Glauben Sie wirklich, dass dies eine realistische Forderung ist und glauben Sie, dass hier wirklich eine objektive Bewertung erfolgen kann. Spielt nicht ein Wissen darum eine entscheidene Rolle mit auf das eigentliche Befinden. Und ein Aus- und Anschalten des Senders, ohne dass der Betreffende was davon weiß, gleicht doch dann irgendwie auch dem Aus- und Anschalten eines Handys.

Es gibt in meinen Augen sehr viele Hinweise, für die unterschiedlichsten Schädigungen. Auch, und das ist in meinen Augen recht objektiv, bei Tieren. Wird dem nachgegangen?

Dr. Warnke hat ja nun seinen Vortrag bezüglich "Bienen Vögel und Menschen" gehalten. Ich weiß nicht, ob jemand diesen Vortrag gehört hat und dazu schon Näheres sagen kann. Dr. Warnke steht allerdings nicht mehr unbedingt sehr hoch in der Gunst der Kritiker, dazu tragen vielleicht auch solche Beiträge bei. Ich selber war am Anfang meiner Kritikerarbeit von Dr. Warnke sehr begeistert, seine Entwicklung in die esoterische Richtung gefällt mir nicht und auch Sie, haben Ihre Probleme mit ihm. Im Videobeitrag zu den Auffälligkeiten auf dem Sturzenegger Hof kommt der Projektleiter Bernhard Spiess zu Wort, der eine Übertragung der Ergebnisse auf den Menschen eher ausschließt. Er erklärt auch warum und was mir bei solchen Berichten einfach immer fehlt, sind Werte. Gibt es dokumentierte Werte (Vorher-Nachher) aus diesem Stall. Werte sind Anhaltspunkte, sonst ist doch so eine Beobachtung zwar durchaus interessant aber vermutlich nicht stark belastbar.

Übertreibungen, Geschäftemacherei und Lügen finde ich nicht gut, Angst machen selbstverständlich auch nicht.

Leider machen sich darüber viele Frontleute keine Gedanken, bzw. sind nicht offen für Kritik. Dadurch vertun diese sich doch ganz klar die Chance, ernstgenommen zu werden. Schauen Sie mal was Dr. Neitzke vom ECOLOG so insgesamt von sich gibt, er ist doch auch kritisch und er wird ernstgenommen. Warum er und nicht die anderen.

Was würden Sie an Stelle der Frontleute besser machen?

Die Arbeit, die sich diese engagierten Leute machen kostet Zeit und Energie und davon haben auch diese Leute nur eine begrenzte Menge davon. Wenn meine Arbeit keinen Erfolg hat, ist es doch naheliegend, dass ich mir Gedanken mache, was muss geändert werden.
Frau Buchs z.B. hat doch klare Ideen und Vorschläge, wie so eine Studie aussehen müsste, auch Sie haben Ideen. Warum setzt hier z.B. die Kompetenzinitiative nicht an und überlegt sich ob sie ihre Kräfte nicht bündeln und für ein anderes Studiendesign kämpfen. Den Leuten, deren Geschichte zwar festgehalten wird und den entsprechenden Behörden vorgelegt wird, ist doch auch nicht weitergeholfen. Und ein vorübergehendes Abschalten eines Senders würde doch auch wiederum die Gefahr bergen, dass wieder nicht alles erfasst werden würde, was Elektrosensibilität ausmachen könnte.

Doris

Tags:
Warnke, Sturzenegger, Ko-Ini, Bienen, Buchs, offene Frage, DGEIM


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum