Schweiz: Bakom fordert für 5G Lockerung der Anlagegrenzwerte (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 08.09.2017, 12:48 (vor 2485 Tagen)

Schweizer Mobilfunkanbieter und Bundesamt für Kommunikation warnen, dass der strenge Strahlenschutz die Einführung des Mobilfunkstandards 5G verhindere. Der Bau von mehr Antennen mit jeweils geringerer Strahlung ist ein Lösungsvorschlag, den die Mobilfunkbranche als wenig praktikabel einschätzt, denn es ist kaum vorstellbar, dass die Bevölkerung Tausende neue Antennenstandorte in Wohngebieten akzeptieren würde. [...]

Nun aber schlägt Philippe Horisberger, stellvertretender Direktor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom), Alarm und fordert: „Wenn die Schweiz mit der Digitalisierung und dem Ausland Schritt halten und 5G einführen möchte, muss sie Abstriche beim Strahlenschutz hinnehmen.“ Wenn ein ausländisches Mobilfunkunternehmen sein Netz auf 5G umstellen wolle, könne es bestehende Antennen aufrüsten, sagt er. „Hierzulande aber ist das unmöglich, weil der Strahlenschutz viel stärker ausgebaut ist – die maximal zulässigen Grenzwerte pro Antenne liegen bei uns zehnmal tiefer als im internationalen Durchschnitt.“ Bei unveränderter Gesetzgebung könnten 90 Prozent der heute bestehenden Antennen auf Stadtgebiet nicht aufgerüstet werden, sagt Horisberger. [...]

Kompletter Artikel im Südkurier vom 6. September 2017

Kommentar: Die Schweiz steckt ganz schön in der Zwickmühle. Jetzt rächt es sich, dass die Behörden dort Mobilfunkgegner als nicht ernst zu nehmende Zeiterscheinung nur ignoriert haben, statt Selbstdarstellern wie Hans-U. Jakob (Gigaherz) aktiv den Wind aus den Segeln zu nehmen, indem man ihnen Stück für Stück öffentlich widerspricht und deutlich macht, wie erschreckend unqualifiziert sie sind. Dies wurde versäumt und deshalb kann die Drama Queeen aus Schwarzenburg ungehindert in den Medien auftreten (jüngstes Beispiel) und seine Desinformation verbreiten. Was der Mann den Schweizern schon an Geld gekostet hat, es muss ein Vermögen sein.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Schweiz, 5G, Anlagenwert, Bakom


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum