Offener Brief an Diagnose-Funk (Medien)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 03.12.2014, 00:47 (vor 3496 Tagen) @ KlaKla

Ich habe mir erlaubt, den brillanten Text von Diagnose-Funk (folgend in Zitatformatierung) ein bisschen im Stil eines offenen Briefes an die Korinther zu kommentieren. Also, auf los geht's los.

Die Presseerklärung lässt vermuten, dass ein keiner Stelle ernsthaft die Studienlage zu WLAN besprochen wurde.

Lieber Verein Diagnose-Funk,

ihr beschäftigt einen gelernten Drucker im sogenannten "Wissenschaftsressort" eures Vereins, der vor seiner Frühverrentung zuletzt in der Psychiatrie gearbeitet haben soll. Auch dieser Mann ist weit davon entfernt, sich "ernsthaft" mit der Studienlage zu W-LAN auseinandersetzen zu können, es fehlt ihm dazu an allen Ecken und Enden die Kompetenz. Er will gerne, kann es aber nicht. Anders die Schulbehörde in HH: Die will nicht und muss sich auch nicht in irgendeiner Weise mit der Studienlage über W-LAN auseinandersetzen. Die Leute dort wissen nämlich, wo ihre Grenzen sind und neigen nicht zu der geradezu obszönen Selbstüberschätzung, die bei euch so häufig zu bemängeln ist. Kurz: Es gibt hierzulande ausreichend geschulte echte Experten, die über die Studienlage zu W-LAN besser Bescheid wissen, als ihr es je werdet. Auf deren kompetentes Urteil lässt sich bauen und vertrauen, denn diese Leute verstehen nicht nur ihr Handwerk, sie sind überdies neutral und haben nicht eure Geschäftsinteressen. Braucht die Schulbehörde eine "ernsthafte" Bewertung der Studienlage weiß sie, wohin sie sich zu wenden hat. Ihr seid es mit Sicherheit nicht.

Mit den Einwänden des BUND findet dort keine inhaltliche Auseinandersetzung statt.

Das ich nicht lache! Seit wann hat der BUND zu EMF etwas zu sagen, das eine inhaltliche Auseinandersetzung wert ist? Der BUND steht deutlich sichtbar unter dem Einfluss der Baubiologenverbände, vertritt ergeben deren Interessen und hat sich zum Thema EMF so viele peinliche Ausrutscher geleistet, hier im Forum alle fein säuberlich dokumentiert, dass es mMn unerheblich ist, was der BUND auf diesem Gebiet sagt oder nicht sagt. An eine qualifizierte Stellungnahme des BUND zum Thema EMF kann ich mich nicht erinnern.

die Kritiker werden formal als "kleine Gruppe" außerhalb der Schule abgetan.

Das ist falsch. Denn "kleine Gruppe" ist noch viel zu hoch gegriffen für die paar Wutrentner und Geschäftemacher, die hierzulande die Anti-Mobilfunk-Szene prägen.

Trotzdem hat die Auseinandersetzung genützt: die WLAN - Einführung wurde in ganz Deutschland problematisiert.

Hä? Woher wollt ihr paar Männeken denn schon wissen, was in ganz Deutschland vor sich geht. Blender, da ist der Wunsch Vater des Gedanken. Räumt doch einfach eure Pleite ein und gut is, statt herumzueiern und eure Pleite schön zu reden.

Und diese Auseinandersetzung muss weitergehen.

Ja klar, aus eurer Sicht soll die "Auseinadersetzung" möglichst endlos weitergehen, damit der Angstpegel immer schön hoch bleibt. Ich halte es für ziemlich mies von euch, dass ihr für eure Geschäfte mit der Angst jetzt auch noch die Kinder instrumentalisieren wollt, in der Hoffnung, über die Kinder langfristig Kundschaft zu ziehen und sich kurzfristig an deren Eltern heran zu machen. Gott sei Dank hat die Schulbehörde in HH Rückgrat gezeigt und sich von euch Pseudoexperten nicht einwickeln lassen. Dabei hattet ihr das terminlich doch so schön eingefädelt, damit euer W-LAN-Kampfblättchen "Kompakt" genau zeitgleich zum vermeintlichen HH-Knaller im Flensburger Tagblatt herauskommt.

Die Baden-Württembergische Ärzte schreiben in einem offenen Brief an die zuständigen Minister zur WLAN-Einführung an Schulen ...

Ja und? Wollt ihr es nicht verstehen oder könnt ihr es nicht: Es gibt zwei wissenschaftliche Untersuchungen über die Kompetenz von Allgemeinärzten in der "Mobilfunkdebatte". Überspitzt gesagt: sie existiert nicht. Lebender Beweis: Dr. med. C. Waldmann-Selsam, Lichtgestalt der Szene und "Star" eines Spiegel-Artikels (Der Hamster ist Zeuge). Es gäbe noch viele weitere ähnlich qualifiziere "Anschauungsbeispiele", bei Bedarf bitte melden. Und speziell über die Qualifikation der BW-Ärzte in EMF-Fragen muss niemand im Unklaren bleiben: bitte hier entlang.

„Im Springer Reference-Book "Systems Biology of Free Radicals and Antioxidants" wird in dem Artikel "Effects of Cellular Phone- and Wi-Fi-Induced Electromagnetic Radiation on Oxidative Stress and Molecular Pathways in Brain" auf Grund der Gesamt-Studienlage darauf hingewiesen, dass gerade auch schwache (WLAN-) Strahlung gesundheitsschädlich ist. Nach Kenntnis dieses Stands der Forschung wäre die Einführung von WLAN eine Entscheidung wider besseres Wissen."

Wahnsinn, wie schlau ihr seid. Sogar englische Fachliteratur könnt ihr lesen. Toll. Euer Problem: Echte Experten können alles das was ihr könnt - und noch viel mehr. Die stützen Ihre Wertungen nicht auf irgendein Einzeldokument, die bewerten mit vielköpfigen Kommissionen den Stand des Wissens auf breiter Basis. Ihr könnt das nicht, ihr könnt nur Copy & Paste, das mag für Tante Erna reichen, aber nicht für höhere Ligen. Also: Soll euer Drucker doch besser wieder drucken gehen, euer Baubiologe wieder Häuschen basteln und euer Geschäftsführer wieder wie früher die Sterne deuten. Das wäre besser für euch und die Welt. Euch kann man nicht ernst nehmen. Denn wer euch ernst nimmt, wird selber nicht mehr ernst genommen. Und wer will das schon.

Und so weiter und so fort ...

Achso, weil schon spät habe ich diesmal bereits etwas müde nicht mehr auf alle verfügbaren Belege verlinkt. Wenn euch was aufstößt, einfach bei mir um Belege nachfragen.

Gut's Nächtle

Euer Spatenpauli

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Filz, BUND, Anfrage, Blender, Diagnose-Funk, Selbstüberschätzung, Analyse, Copy-Paste, Instrumentalisierung, W-LAN, Brief, Kompakt, Ressort, Pressemitteilung, Kompetenzgefälle, Pseudoexperten, Qualifikation, Vertrauen, Drucker, Offener Brief


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum