Bundestag soll Tetrafunk kurz vor Finale stoppen (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 03.08.2014, 16:03 (vor 3614 Tagen) @ KlaKla

Zu dumm aber auch, dass die Ausbauphase fast abgeschlossen ist.

Was geht in den Köpfen dieser Leute nur vor? Das ist wie der Versuch, ein Rennen abzusagen, dessen Teilnehmer längst gestartet und kurz vor dem Zieleinlauf sind. Es ist doch nachgeradezu irrsinnig zu erwarten, dass eine Milliardeninvestition wegen der Bedenken von ein paar schlecht informierten ängstlichen Bürgern abgesagt wird. Da hilft es auch nichts, wenn eine medaillenbehängte Radfahrerin unterschreibt, sie ist in EMF-Streitfragen kein bisschen kompetenter als andere Laien.

Im Juni 2014 waren über 446'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im BOS-Digitalfunknetz angemeldet. Insgesamt sollen künftig etwa 500'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im BOS-Digitalfunknetz gleichzeitig funken können.

Das BOS-Digitalfunknetz wird sukzessive aufgebaut. Bereits fertiggestellte Bereiche werden nach und nach in Betrieb genommen, während an anderer Stelle der Netzaufbau weiter fortgesetzt wird. Von den geplanten rund 4500 Basisstationen an rund 4300 Standorten waren Mitte Juli dieses Jahres 4195 aufgebaut und davon 3899 Basisstationen in das Netz integriert. Damit sind über 90 Prozent der Fläche der Bundesrepublik Deutschland funkversorgt (Stand: Juli 2014).

Die Inbetriebnahme des Netzes wird im Wesentlichen bis Ende 2014 abgeschlossen sein.

... schreibt die BDBOS.

Meine Meinung: Mit dieser Petition machen die Herrischrieder den Bundestag mMn nur darauf aufmerksam, in welche Region Baden-Württembergs mehr Mittel für Bildung fließen müssten. Jede Wette, diese Petition wird - völlig zurecht - eine Bauchlandung erleben.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Erfolglos, Fortschrittsanzeige


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum