Funky School: Unterrichtsmaterial für Schulkinder (Allgemein)

KlaKla, Freitag, 10.05.2013, 08:47 (vor 4070 Tagen) @ H. Lamarr

4. Gesellschaftlicher Umgang
4.1. Politik

Kommentar von Lerchl, den man hier im Original nachlesen kann

Die IARC der WHO in Lyon hatte mich seinerzeit nicht wegen "Finanzierungen aus der Wirtschaft" nicht zum Expertentreffen eingeladen, sondern deswegen, weil ich zu viele kritische Kommentare zu Studien veröffentlicht habe, die vermeintliche Schäden durch Mobilfunk zeigten. Inzwischen ist rund ein halbes Dutzend solcher Studien aufgrund meiner Kommentare zurückgezogen worden, die ansonsten weiterhin für Verunsicherung gesorgt hätten. Dass dieses in der Wissenschaft normale und notwendige Verhalten von der IARC moniert und als Grund angegeben wurde, mich nicht einzuladen, spricht nicht eben für ein besonders kluges Wissenschaftsverständnis. Es ging, so muss man annehmen, bei der Einstufung der IARC nicht so sehr um Fakten, sondern um Proporz oder Konsens (beides gibt es in der Naturwissenschaft nicht). Wie sonst ist zu erklären, dass die IARC in Kenntnis der Dokumente (!) zuließ, dass Lennart Hardell, dem massive Manipulationen in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen wurden, dem Expertenteam angehörte?

Prof. Dr. Alexander Lerchl, Jacobs University Bremen
a.lerchl@jacobs-university.de

Diagnose-Funk unterließ es Lerchl direkt zu fragen. Sie bedienten sich einfach der Inhalte diese Forums!

Verwandte Threads
Übliche Irreführungen mit Duldung durch IARC
IARC: Klassifikation elektromagnetischer Felder
L. Hardell: der (bislang) unveröffentlichte Forschungsskandal

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Fehlinterpretation, IARC, Klassifizierung, Rufmord, Hintergründe, Brennpunkt, Umwelt und Entwicklung NRW, Kesseltreiben


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum