Auch ohne "Schutzorganisationen" nachdenkliche Schlagzeilen (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 12.05.2011, 11:48 (vor 4799 Tagen) @ H. Lamarr

Warten Sie es doch einfach ab. Niemand hindert Sie daran, sich in die Veröffentlichungen über die NFP-57-PK zu verbeißen, wenn Sie glauben, dies tun zu müssen.

Schauen Sie sich dieses frühe Resultat der NFP-57-Pressekonferenz doch einmal an, "Fee": Handystrahlung verändert die Hirnaktivität im Schlaf.

Ist das für Sie nicht erquicklich?! Ganz ohne Teilnahme der "Schutzorganisationen" an der PK kommt so eine schicke Schlagzeile zustande, wie sie ein Sendemastengegner nicht besser hätte formulieren können. Mich stört dies nicht groß, denn im Artikel selber werden dann moderatere Töne angeschlagen, ähnlich wie damals bei der abschließenden Vorstellung des DMF. Diese unaufgeregten Töne, die keinen Anlass zum Rotalarm geben, aber dennoch gewisse Kenntnislücken einräumen, dürften indes die "Schutzorganisationen" stören, die es viel lieber krachen sehen würden. Ich freue mich schon auf die Interpretationen Ihres Vereinspräsidenten, dem das alles garantiert nicht schmecken wird. Nur, was will er außer Nörgeln einwenden?

Momentan ist das Pressecho auf die NFP-57-PK allerdings (naturgemäß) noch ziemlich verhalten (Stand: 12. Mai 11:43 Uhr), bevor er loslegt, sollte Herr Jakob vielleicht noch ein bisschen abwarten.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum