Diagnose Ecolog (Allgemein)

Doris @, Donnerstag, 21.04.2011, 10:04 (vor 4820 Tagen) @ H. Lamarr
bearbeitet von Doris, Donnerstag, 21.04.2011, 11:22

Ob im EMF-Monitor schon jemals was Kritisches über Diagnose Funk bzw. allgemein über die gängigen Mobilfunkkritiker zu lesen war, weiß ich nicht.
Mir fehlt einfach die Distanz und ich wünsche mir auch, dass die öffentlich zum Ausdruck gebracht wird.

Im Zusammenhang mit Elektrosensibilität stört mich auch das Tolerieren und das Schweigen zu krumm gewachsenen Fußnägeln und anderen haarsträubenden Schilderungen in Zusammenhang - lediglich mit dem bloßen Anblick - einer Mobilfunkantenne. Das Verschweigen der Messwerte unter Angabe der haarsträubendsten Argumente ist für mich ein klares Indiz dafür, dass derjenige sich sehr wohl bewusst ist in welchem Zusammenhang Messwerte und Symptome gesehen werden. Kein seriöses Objekt kommt ohne Angabe von Messwerten aus. Von daher ist es mir auch angenehmer Dr. Neitzke misst in Mastbruch als z.B. Frau Dr. Waldmann-Selsam.

Da kann ich nicht mitreden, inhaltlich weiß ich nichts über den EMF-Monitor. Unbestritten ist, dass Ecolog wahrscheinlich bessere Messtechniker hat, als es unsere "Knatterbüchsenlady" Frau Dr. Waldmann-Selsam je sein wird.

Damit hier nicht ich zu Missverständnissen beitrage muss ich zu meinem obigen Eintrag noch was klarstellen. Ich neige zu Gedankensprüngen und setze voraus, dass mein Gegenüber denen wie ein Hase im Zickzack Kurs folgen kann ;-)

Was die Distanz betrifft meine ich, dass es mich stört, dass es innerhalb der Szene keine echte öffentlich ausgesprochene Distanzierung zumindest von Spinnern und Verschwörungstheoretikern gibt. Und im Fall von Dr. Neitzke würde es mich enorm stören, wenn er auch die Distanz zu den umstrittenen Kritikern nicht mehr schaffen würde und eine Verbandelung aus reinem Geschäftsinteresse da wäre. Um glaubwürdig zu bleiben und das Thema eben nicht ich das Reich der Spinner oder der "Falschspieler" zu befördern, muss das mMn sein

Ein Beispiel gibt es im Brummton-Forum, auf das Sie hier schon mal verwiesen haben. Nun ist das Brummton Hören sicherlich mit der gleichen Skepsis zu betrachten, wie die Elekrosensibilität. Aber der Moderator im dortigen Forum "Brumm-Baer", den Sie als Skepktiker erkannt haben, ist selbst betroffen, wehrt sich aber sehr heftig gegen jede Art von Spinnern und macht sich dadurch oft sehr unbeliebt. Vor allen Dingen wenn es um Mobilfunk in Zusammenhang mit dem Brummton geht, wird er kritisch, da er (ich meine mich so zu erinnern) Physiker ist, aber zumindest eine Ausbildung hat, die eine fachliche Bewertung zulässt.

Und was meine Aussage zu den Elektrosensiblen betrifft, die bezieht sich nicht auf Neitzke und den EMF-Monitor. Sondern die bezog sich auf die Glaubwürdigkeit der EHS selber und all der Personen, die diese vertreten. Denn eigentlich wird das Thema Mobilfunkrisiken doch sehr stark von den Elektrosensiblen gepägt. Zumindest halten diese noch die Foren mehr oder weniger am Leben. Wenn jede noch so haarsträubende Geschichte widerspruchslos akzeptiert wird und sich weder ein selbst Betroffener noch einer der diese Gruppe vertritt, in seiner eigenen Glaubwürdigkeit dadurch unangenehm berührt fühlt, dann hat derjenige für mich ebenfalls ein Problem, welches wohl weniger mit Funk zu tun hat. Hintergrund meiner Aussage ist das neuerliche Treiben im hese-Forum, welches in jüngster Zeit widerspruchslos von den Extrem-EHS übernommen wurde. Von all den früheren Teilnehmern taucht selten jemand noch auf. Dass diese alle ihre Pseudonyme gewechselt haben, mag ich nicht glauben, wer dort regelmäßig mitliest, würde das auch irgendwann erkennen.

Tags:
Brummton


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum