Mobilfunk in Erdmannsweiler: Ziehung der Messwerte (Technik)

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 16.12.2010, 16:02 (vor 5162 Tagen) @ Doris

wo steht der Eimer :-(

Hilft auch nicht, ist doch längst voll ;-)

Diese Selbstberuhigungspille vom "verträglichen Mobilfunk" habe ich mir übriges früher auch gegönnt, irgendwie mussten wir als Sendemastengegner mit dem systemimmanenten Widersprüchen ja fertig werden - selbst wenn die Parolen noch so hilflos sind, ein bisschen beruhigt haben sie schon.

Ich versuch's heute positiv zu sehen: Wer die Parole, die Ihnen so auf den Magen schlägt, verbreitet, qualifiziert sich mMn unverzüglich zur "Teilnahme" an Diagnose-Funk (DF). Aus meiner Sicht sind nicht wenige BIs inhaltlich mit ihrer Mobilfunkkritik völlig überfordert und deshalb auf fremde Hilfe angewiesen. DF füllt das Vakuum wie ich meine mit aufsagbaren Parolen, irgendwelchen kruden Forderungskatalogen und natürlich mit jeder Menge Desinformation, die von den BIs als Information wahrgenommen wird. Leicht abgewandelt könnte der BI-Magenspruch also so lauten: Wir sind nicht prinzipiell gegen selber Denken, aber wenn es doch so bequem und risikolos ist, Argumente nicht mühsam selbst zu erarbeiten, sondern fertig zubereitete billig zu importieren, dann wären wir doch blöd, wenn wir's nicht machen täten. Es ehrt Sie und Ihre Leute, dass Sie sich diesen Schuh nicht angezogen haben.

Noch'n Eimer!

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum