Mikrowellen: Robuste Matrosen der US-Marine (Forschung)

Ditche, Mittwoch, 10.11.2010, 18:43 (vor 5205 Tagen) @ H. Lamarr

Einmal wurden nur die 10 W/m² bis zu 50 W/m²-Gruppe betrachtet und in der fand man keinen signifikanten Unterschied, weder bei der Sterblichkeit noch bei der Krebsrate

Das ist mal wieder so ein Aha-Satz von Ihnen, "Ditche", der einem die Haare zu Berge stehen lässt!

Charles würde wohl darauf antworten: "Nicht wirklich"

Erklären Sie mir bitte in dürren Worten: Unterschied gegenüber wem oder was?

Ok, war halt etwas zu auffallend-ungenau. :-) Gemeint war es so, wie Sie im Startposting schrieben. Unterschied also von der unter 10 W/m²-Gruppe mit der 10 W/m² bis zu 50 W/m²-Gruppe.

Von Unterschied zu reden, ohne beide Endpunkte zu nennen, stiftet nur Verwirrung.

Korrekt, und aus diesem Grund lese ich mittlerweile so weit es geht die Originale, oder verlasse mich auf einen zuverlässigen "Berichterstatter" der die Dinge so benennt wie sie sind und "nicht Eßlöffelweise Abtönfarbe beimischt".

Wussten Sie schon, dass, wenn zwei Autos mit konstant 150 km/h über die Autobahn rasen, die Entfernung der Fahrzeuge zum Start ständig größer wird, zum Ziel ständig kleiner, der Abstand zwischen beiden aber dennoch gleich bleibt? ;-)

Wußte ich bis jetzt so noch nicht, allerdings, säße ich in einem der Autos, ich hätte schon längst eine Vollbremsung hingelegt um das Tempo zu drosseln denn, es geht auf eine Kuppe zu derendwegen der weitere Streckenverlauf nicht einzusehen ist.
Mir wurde zwar von gut unterichteten Kreisen mitgeteilt, daß hinter der Kuppe eine Brücke stehen müße, ob diese allerdings schon fertig sei, konnte mir nicht bestätigt werden. ;-)

Deshalb fahre ich lieber auf Sicht!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum