Leszczynskis EHS-Projekt: Bericht jetzt auf mHealth verfügbar (Elektrosensibilität)
Bisher haben sich mehr als 120 EHS-Betroffene aus Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Peru, Polen, Schweden, der Schweiz und den USA gemeldet, um an dem Projekt teilzunehmen. Alle Teilnehmer erhielten von Leszczynski eine E-Mail mit Vorfragen.
Am Ende waren es 142 selbstdeklarierte EHS-Betroffene, die an dem EHS-Projekt teilgenommen haben. Dies lässt sich einem Artikel von Dariusz Leszczynski entnehmen, der unter dem Titel "Pilot questionnaire survey shows the lack of diagnostic criteria for electromagnetic hypersensitivity: a viewpoint" am 14. Juli 2025 auf dem Portal mHealth online publiziert wurde (Volltext).
Dariusz vertritt in seinem Artikel die für überzeugte EHS und für einschlägige Vereine wie Diagnose-Funk provokante Einschätzung, dass es bis heute keine valide Diagnosemethoden für EHS gibt. Damit teilt der Finne den Standpunkt der wissenschaftlichen Mehrheit, die das Diagnoseproblem allerdings darauf zurückführt, dass "Elektrosensibilität" keine physische Krankheit ist, sondern eine psychische. Dieser Meinung schließt sich Dariusz nicht an. Er glaubt an die Existenz zuverlässiger, aber bislang unentdeckter EHS-Biomarker, welche, wären sie nur gefunden, eine objektive EHS-Diagnose zulassen würden und schlägt deshalb EHS-Forschung unter Verwendung physiologischer und biochemischer Methoden, insbesondere der Proteomik vor.
Der Abstract des Artikels gibt genauere Hinweise auf den Inhalt:
Drahtlose Kommunikationsgeräte und -netze sind heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Einige Menschen geben an, empfindlich auf die von ihnen ausgehende Mikrowellenstrahlung zu reagieren. Diese Empfindlichkeit wird gemeinhin als elektromagnetische Hypersensitivität (EHS) oder Mikrowellenkrankheit bezeichnet. Da jedoch ein Zusammenhang zwischen Strahlenexposition und EHS-Symptomen wissenschaftlich noch nicht nachgewiesen ist, wird diese Empfindlichkeit auch als idiopathische Umweltintoleranz gegenüber elektromagnetischen Feldern (IEI-EMF) bezeichnet. Die Empfindlichkeit wird von der Weltgesundheitsorganisation nicht als Krankheit oder als Folge der Exposition gegenüber Funkstrahlung anerkannt. Es gibt keine medizinischen Tests zum Nachweis einer Empfindlichkeit gegenüber Funkstrahlung. Ärzte werden nicht für den Umgang mit Personen geschult, die behaupten, empfindlich auf Funkstrahlung zu reagieren. Einige Personen, die sich selbst als empfindlich gegenüber Funkstrahlung betrachten, geben jedoch an, eine medizinische Diagnose von Ärzten oder anderen medizinischen Fachkräften erhalten zu haben. Dieses Projekt untersuchte den Widerspruch zwischen dem Fehlen diagnostischer Kriterien für eine Empfindlichkeit gegenüber Funkstrahlung und den medizinischen Diagnosen, die einige der selbst als empfindlich bezeichneten Personen angaben. Die Analyse der Antworten auf einen Fragebogen von 142 selbst als empfindlich bezeichneten Personen legt nahe, dass es derzeit nicht möglich ist, eine Empfindlichkeit gegenüber Funkstrahlung zu diagnostizieren. Die behaupteten medizinischen Diagnosen scheinen auf von sich selbst als empfindlich bezeichneten Personen vorgelegten Einzelberichten zu beruhen. In einigen Fällen wurden medizinische Tests durchgeführt, denen jedoch der wissenschaftliche Nachweis fehlte, dass sie die Empfindlichkeit einer Person gegenüber Funkstrahlung nachweisen können. Der Nachweis einer Empfindlichkeit gegenüber Funkstrahlung ist nach wie vor unzureichend. Logischerweise und analog zu anderen Umweltstressoren ist es jedoch wahrscheinlich, dass eine individuelle Empfindlichkeit gegenüber Funkstrahlung existiert. Da Provokationsstudien an Freiwilligen, die Funkstrahlung ausgesetzt sind, allein keine eindeutigen Antworten liefern können, sind weitere Untersuchungen unter Verwendung sowohl provokativer als auch biochemischer Methoden mit kontrollierter Funkstrahlungsexposition bei Freiwilligen erforderlich, um diagnostische Biomarker für EHS zu finden.
Ungewöhnlich transparent macht Dariusz Leszczynski auf eine Datei aufmerksam, in der die Beurteilungen seines Artikels durch nicht weniger als fünf Peer-Reviewer nachzuschlagen sind. Bereitgestellt hat diese Datei mHealth.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- Hat ein Arzt bei Ihnen EHS diagnostiziert? -
Dariusz Leszczynski,
13.08.2021, 18:55
- Dariusz Leszczynski startet EHS-Projekt -
H. Lamarr,
13.08.2021, 23:42
- Dariusz Leszczynski startet EHS-Projekt -
KlaKla,
14.08.2021, 09:00
- Dariusz' EHS-Projekt: Schatten der Vergangenheit -
H. Lamarr,
14.08.2021, 11:52
- Dariusz' EHS-Projekt: Schatten der Vergangenheit - Dariusz Leszczynski, 19.08.2021, 20:14
- Dariusz Leszczynski startet EHS-Projekt -
Dariusz Leszczynski,
19.08.2021, 20:04
- Dariusz' EHS-Projekt: versauen ihm "unechte" EHS die Resultate? -
H. Lamarr,
23.04.2022, 23:36
- Dariusz' EHS-Projekt: versauen ihm "unechte" EHS die Resultate? - KlaKla, 24.04.2022, 08:35
- Ein Dr.-Titel ist schon lange kein Qualitätsmerkmal - KlaKla, 24.04.2022, 11:42
- Dariusz' EHS-Projekt: von Klitzings Testkriterien - H. Lamarr, 24.04.2022, 17:10
- Dariusz' EHS-Projekt: versauen ihm "unechte" EHS die Resultate? -
H. Lamarr,
23.04.2022, 23:36
- Dariusz' EHS-Projekt: Schatten der Vergangenheit -
H. Lamarr,
14.08.2021, 11:52
- Dariusz Leszczynski startet EHS-Projekt -
KlaKla,
14.08.2021, 09:00
- Leszczynski-Vortrag, heute 19:00 Uhr online - H. Lamarr, 24.08.2021, 12:49
- Verzögerung für Leszczynskis EHS-Projekt - H. Lamarr, 12.03.2022, 22:59
- Leszczynskis EHS-Projekt: Noch mehr Teilnehmer gesucht -
H. Lamarr,
18.04.2022, 15:54
- Wer alles boykottiert Leszczynskis EHS-Projekt? -
H. Lamarr,
18.04.2022, 16:51
- Wer alles boykottiert Leszczynskis EHS-Projekt? -
H. Lamarr,
18.04.2022, 17:27
- Wer alles boykottiert Leszczynskis EHS-Projekt? - KlaKla, 20.04.2022, 08:08
- BVMDE unterstützt Leszczynski -
KlaKla,
18.05.2022, 07:48
- BVMDE unterstützt Leszczynski: Und die anderen? - H. Lamarr, 18.05.2022, 18:19
- Wer alles boykottiert Leszczynskis EHS-Projekt? -
H. Lamarr,
18.04.2022, 17:27
- Leszczynskis EHS-Projekt: Noch mehr Teilnehmer gesucht - e=mc2, 18.04.2022, 16:53
- "Elektrosensible" Milliardärin finanziert Dariusz' EHS-Projekt -
H. Lamarr,
18.04.2022, 20:59
- "Elektrosensible" Milliardärin finanziert Dariusz' EHS-Projekt - H. Lamarr, 19.04.2022, 00:44
- You are "barking under the wrong tree" -
Dariusz Leszczynski,
19.04.2022, 01:39
- Kritik unerwünscht - KlaKla, 19.04.2022, 07:43
- Du "bellst unter dem falschen Baum" - H. Lamarr, 20.04.2022, 14:43
- Haben Kone-Millionen Finnland zum 5G-Widerstandsnest gemacht? - H. Lamarr, 20.04.2022, 00:30
- Mit heißer Nadel gestrickter Fragebogen -
KlaKla,
21.04.2022, 08:55
- Before you criticize, read first what the project is about... -
Dariusz Leszczynski,
21.04.2022, 14:54
- Du lenkst ab, es ging mir um deinen Fragebogen -
KlaKla,
21.04.2022, 20:43
- Waste of time has its limits -
Dariusz Leszczynski,
21.04.2022, 21:59
- Was für ein zu erwartender Abgang -
KlaKla,
22.04.2022, 08:08
- Krieg, die Fortsetzung der Diplomatie mit anderen Mitteln ... -
H. Lamarr,
22.04.2022, 12:02
- Krieg, die Fortsetzung der Diplomatie mit anderen Mitteln ... - KlaKla, 23.04.2022, 10:23
- Was für ein zu erwartender Abgang -
Dariusz Leszczynski,
23.04.2022, 20:13
- Was für ein zu erwartender Abgang - KlaKla, 24.04.2022, 12:14
- Krieg, die Fortsetzung der Diplomatie mit anderen Mitteln ... -
H. Lamarr,
22.04.2022, 12:02
- Was für ein zu erwartender Abgang -
KlaKla,
22.04.2022, 08:08
- Waste of time has its limits -
Dariusz Leszczynski,
21.04.2022, 21:59
- Du lenkst ab, es ging mir um deinen Fragebogen -
KlaKla,
21.04.2022, 20:43
- Before you criticize, read first what the project is about... -
Dariusz Leszczynski,
21.04.2022, 14:54
- Leszczynskis EHS-Projekt: Einsendeschluss 30. November 2022 - H. Lamarr, 10.05.2022, 23:41
- Leszczynskis EHS-Projekt: Update und neue Rücksendefrist -
H. Lamarr,
25.08.2022, 00:05
- Leszczynskis EHS-Projekt: Update und neue Rücksendefrist - KlaKla, 25.08.2022, 07:51
- Leszczynskis EHS-Projekt: böse Falle -
Alexander Lerchl,
25.08.2022, 11:40
- Leszczynskis EHS-Projekt: böse Falle - H. Lamarr, 25.08.2022, 12:35
- Leszczynskis EHS-Projekt: Dariusz berichtigt Hedy - H. Lamarr, 25.08.2022, 12:44
- Leszczynskis EHS-Projekt: Bericht jetzt auf mHealth verfügbar -
H. Lamarr,
20.07.2025, 21:09
- Wird Leszczynski die Geister, die er rief, je wieder los? - H. Lamarr, 21.07.2025, 19:52
- Wer alles boykottiert Leszczynskis EHS-Projekt? -
H. Lamarr,
18.04.2022, 16:51
- Dariusz' EHS-Projekt: Was wäre, wenn es Erfolg hat? -
H. Lamarr,
24.05.2022, 18:14
- Dariusz' EHS-Projekt: Was wäre, wenn es Erfolg hat? -
H. Lamarr,
25.05.2022, 00:59
- Dariusz' EHS-Projekt: Was wäre, wenn es Erfolg hat? -
e=mc2,
25.05.2022, 07:44
- Dariusz' EHS-Projekt: Was wäre, wenn es Erfolg hat? - e=mc2, 25.05.2022, 08:13
- Dariusz' EHS-Projekt: Was wäre, wenn es Erfolg hat? - H. Lamarr, 25.05.2022, 10:42
- Dariusz' EHS-Projekt: Was wäre, wenn es Erfolg hat? -
e=mc2,
25.05.2022, 07:44
- Dariusz' EHS-Projekt: Was wäre, wenn es Erfolg hat? -
H. Lamarr,
25.05.2022, 00:59
- Leszczynski schlägt gesundheitspolitische EHS-Lösung vor - H. Lamarr, 27.10.2022, 23:19
- Dariusz Leszczynski startet EHS-Projekt -
H. Lamarr,
13.08.2021, 23:42