Gefährliche Energiesparlampen: Alarm made by WDR (Allgemein)

Trebron, Samstag, 18.10.2014, 11:01 (vor 3713 Tagen) @ H. Lamarr

Nüchtern betrachtet: Die ESL ist fast schon Geschichte.

Gerade das macht den Plusminus-Bericht ja so grotesk.

Volle Zustimmung!
Ergänzend: 300W-LED-Lichtquellen gibt es für Straßen- und Bau-Beleuchtung bereits im Fachhandel. 40W-LEDs sind als Flächenleuchten für € 200.- im Angebot (vor zwei Jahren noch für das Dreifache). Für Rasterdecken 62x62cm. Und das passt alles nicht in Opas Stehlampe.
Ernüchternder Google-Fund: Bei LEDs sinkt (bei konstanter Temperatur) die Leuchtkraft / Helligkeit linear mit der Zahl der Betriebsstunden. Und exponential mit steigender Umgebungstemperatur. Und der Wirkungsgrad ist plus/minus der Gleiche wie bei den ESL. (Solche Informationen hätten den WDR-Beitrag aus meiner Sicht gut aussehen lassen.) Da bleibt für LED-Fans neben der vollen Helligkeit beim Anknipsen nur der Vorteil, dass man nicht dauernd als Grobmotoriker die kleinen silbernen Kügelchen aus dem Teppichboden pulen muss ;-) .


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum