Serious Game: Mit Strahlenjäger A. Geigerstein Radville retten (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 28.08.2025, 20:22 (vor 21 Tagen)

Story: Der Spieler schlüpft in die Rolle des Strahlenjägers Alex Geigerstein. Es ist ein sonniger Tag, als ein Notruf die Stadt Radville erschüttert. Ein Feuer ist in einem geheimen Labor ausgebrochen. Die Flammen lodern bedrohlich hoch, und die Professorin Olivia Strahlenberg ist dort gefangen, da sie das geheime Labor erkunden wollte, um den Behörden die geheimen Machenschaften zu melden. Inmitten von Prototypen, wertvollen Forschungsergebnissen und geheimen Projekten kann sie keinen Ausweg finden. Das Schicksal der Stadt liegt nun in den Händen von Alex Geigerstein. Alex eilt sofort mit seiner Ausrüstung in seinem Van in die Stadt. Hier trifft er seinen Roboter-Begleiter, GammaGear. Dieser ist mit dem Wissen und den Fähigkeiten von Professorin Strahlenberg programmiert worden und ist bereit, Alex bei seiner Mission zu unterstützen. Die Bevölkerung von Radville versammelt sich auf den Straßen. In der Stadt helfen sie den Einwohnern, Schutz zu suchen und bieten ihre Unterstützung an, wo sie nur können um den Anweisungen der Behörden zu folgen. Sie arbeiten Seite an Seite, sodass in der dunkelsten Stunde der Menschheit, Zusammenhalt und Tapferkeit am stärksten strahlen. Endlich erreichen sie das geheime Labor, wo die Flammen toben. Alex trägt seine spezielle Ausrüstung, um sich vor gefährlichen Strahlen zu schützen, und GammaGear ist bereit, seine Kenntnisse der Professorin zu nutzen, um den besten Weg zur Rettung zu finden. Zusammen kämpfen sie sich durch das Inferno und können schließlich Professorin Strahlenberg retten. Sie aktivieren den Notfallschutz des Labors und können das Feuer und die Strahlung eindämmen.



Gameplay: Der Spieler erkundet die Stadt und interagiert mit verschiedenen NPCs (nicht von Menschen gesteuerte Spielfiguren), um Quests (Aufträge) zu erhalten und zu lösen. Das Hauptziel der Quests besteht darin, die Bevölkerung vor Strahlung zu schützen, indem der Spieler geeignete Maßnahmen ergreift und die Strahlenbelastung senkt, welche über eine Anzeige im Interface sichtbar gemacht wird. Nach Abschluss eines Rätsels macht der Spieler Fortschritte in der Handlung und wird mit Abzeichen belohnt. In der Folge müssen weitere Quests erfüllt werden, wobei die Rätsel im Verlauf des Spiels anspruchsvoller werden.

Was macht Strahlenjäger so besonders?

Strahlenjäger bietet nicht nur Unterhaltung, sondern vermittelt auch relevantes und wissenschaftlich akkurates Wissen. Spieler werden darin geschult, sich in Notfällen angemessen zu verhalten, individuelle Strahlenschutzmittel einzusetzen und Risiken sachkundig einzuschätzen. Diese praxisnahe Herangehensweise trägt dazu bei, das Thema Strahlung zu versachlichen und befähigt die Spieler, auf rationale Weise damit umzugehen.

Die Verbindung von spannender Story und motivierenden Spielmechaniken schafft ein fesselndes Spielerlebnis. Tauche ein in die Welt von Strahlenjäger bewahre Radville vor der Strahlengefahr!

Download (Windows 10, 64 Bit oder jünger) und Installationshinweise hier.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Noch mehr Serious Games zum Strahlenschutz

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 18.09.2025, 21:30 (vor 4 Stunden, 31 Minuten) @ H. Lamarr

Anlässlich der 50-Jahr-Feier der SSK im Oktober 2024 entwickelten Studierende der Hochschulen Fulda und Neu-Ulm im Rahmen von Modulleistungen digitale Projekte zum Thema „Strahlenschutz“. Bewusst wurde dabei auf inhaltliche Vorgaben verzichtet. So spiegeln die Ergebnisse der Arbeiten eine ungefilterte PERSPEKTIVE Z auf den Themenbereich des Strahlenschutzes wieder. Während der 50-Jahr-Feier in Berlin wurden zwei auf diesem Weg entstandene Serious Games und eine Webseite mit mobilen Apps vorgestellt. (Quelle)

Galaktischer Strahlenschutz

[image]

Während einer Weltraummission ist nicht nur die Schwerelosigkeit eine Herausforderung, sondern vor allem die Weltraumstrahlung. Diese umfasst hochenergetische Teilchenstrahlung der Sonne und galaktische kosmische Strahlung, deren Intensität mit dem Sonnenzyklus schwankt. Langfristige Exposition kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen für AstronautInnnen haben, weshalb intensiv an wirksamen Strahlenschutzmaßnahmen geforscht wird.

zum Spiel ...

Interaktive 360°-Tour

Tritt ein und schaue dich um, entdecke was alles in deinem Alltag und in deiner Umgebung strahlt und in Bewegung ist. Aber keine Angst, es wird dich sicherlich einiges überraschen, aber nichts davon ist gefährlich! Du bekommst weiterführende Infos zu allen Themen und kannst dich über natürliche und nicht natürliche Strahlung informieren.

zur Tour ...

UV-Index-Explorer

Unser Explorer ist eine Anwendung, die die Entwicklung des UV-Index der letzten 20 Jahre visualisiert. Sie bietet detaillierte Einblicke in historische UV-Daten und zeigt, wie sich die Intensität der ultravioletten Strahlung im Laufe der Zeit verändert hat.

zum UV-Index-Explorer ...

Das Higher-Lower-Game

Testen Sie Ihr Bauchgefühl und finden Sie heraus, was Menschen auf Google wirklich zum Thema Strahlung und Strahlenschutz wissen wollen. Bei richtiger Antwort steigt dein Score, bei falscher Antwort endet das Spiel.

zum Higher-Lower-Game ...

Atomic Waste Descenders

Atomic Waste Descenders ist ein 3D-isometric-Puzzle-Adventure, das im Jahr 2100 spielt und beleuchtet, was für unvorhergesehene Probleme in einem Endlager auftreten können. Der Spieler übernimmt Kontrolle über eine kleine Gruppe von spezialisiertem Personal, die sich um die Probleme in einem Endlager kümmern sollen, die dort durch starken Wasserschaden aufgekommen sind. Hierbei muss sich nicht nur um naheliegende Probleme gekümmert werden, wie beschädigte Elektronik, Wasseransammlungen und zerfallende Wände, sondern auch die Flora, die sich mit dem Wasser hier verbreitet hat. Um diese Probleme zu lösen, verwendet der Spieler die Expertisen der einzelnen Teammitglieder, gepaart mit der von ihnen getragenen Ausrüstung. Diese Ausrüstung brauch jedoch Energie, die so eingeteilt werden muss, damit so viele Probleme wie möglich gelöst werden können. Dabei muss aber auch berücksichtigt werden, dass die Schutzanzüge ebenfalls Energie brauchen, um der hohen Strahlenbelastung standzuhalten. Sollte die Energie ausgehen, kann es tödlich für die Personen werden.

zu Installationsdatei (62 MByte) und Anleitung ...

Core Buddies

Taucht ein in die spannende Welt der Energieerzeugung! Core Buddies ist das ultimative Multiplayer-Spiel, bei dem du mit deinem Teampartner die Verantwortung für ein hochmodernes Atomkraftwerk übernimmst.

Eure Aufgabe im Atomkraftwerk? Maximiert die Energieproduktion und gewährleistet gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards. In jedem Level erwarten euch vielfältige Aufgaben, von kleinen Handgriffen bis zu komplexen Herausforderungen. Eure Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg! Zeigt eure technischen Fähigkeiten, meistert unerwartete Situationen und erlebt den Nervenkitzel! Lernt dazu und findet heraus, was es heißt, in einem Atomkraftwerk zu arbeiten. Bewältigt den Alltag eines Mitarbeiters des AKWs in Energia und nehmt die nötige Expertise mit auf euerem Weg!

Könnt ihr die Energieversorgung aufrechterhalten und gleichzeitig höchste Sicherheit gewährleisten? Fordert einander heraus und werdet zu den Helden von Energia! Core Buddies verspricht stundenlangen Spielspaß und eine aufregende Herausforderung!

zur Installationsdatei (32 MByte) ...

Protocol Breach

Ein ohrenbetäubender Krach zerreißt die Luft, begleitet von schrillen Schreien und dichtem Rauch, der die Szene umhüllt. Ein verheerender Unfall hat sich ereignet, und nun drohen gefährliche Strahlen, die nicht nur dich, sondern auch die Umgebung bedrohen. Dein Einsatz ist gefragt – nur du kannst die radioaktiven Strahlen aufhalten und die Gefahr bannen. Der Countdown läuft, und die Verantwortung liegt allein auf deinen Schultern. Bereit, in die Schlacht gegen das Unsichtbare zu ziehen?

Tauche ein in die fesselnde Welt von "Protocol Breach", wo du in die Rolle eines S.H.I.E.L.D. (Strategic Hazardeous Ionizing Energy Limitation and Defence) - Mitarbeiters schlüpfst, dessen Mission es ist, gefährliche Unfallstellen mit freigesetzter ionisierender Strahlung zu sichern. Dein Arsenal besteht aus Karten des S.A.F.E.R. (Strategic Anti-Fallout and Emergency Radiation) - Decks, mit denen du geschickt die Strahlungsbelastung minimierst und den Austritt eindämmst.

Erweitere im Laufe des Spiels dein Basisdeck, um dich souverän den zunehmend anspruchsvollen Herausforderungen zu stellen, die deinen Weg kreuzen. Doch sei gewarnt, denn nicht nur radioaktive Unfälle sorgen für Spannung. Events wie Demonstrationen werfen Fragen und Aussagen in deinen Weg, die deine Fähigkeiten auf die Probe stellen.

Du bist jedoch nicht allein auf dieser gefährlichen Mission. Die S.H.I.E.L.D.-Kompanie hat A.R.I.A. (Artificial Radiation Intelligence Assistant), deinen künstlichen Begleiter mit strahlender Intelligenz, bereitgestellt. Nutze deren Unterstützung geschickt, um die Events zu meistern und die Welt vor den Gefahren der Strahlung zu schützen. Bist du bereit, die Herausforderungen anzunehmen und in die tiefen Geheimnisse von "Protocol Breach" einzutauchen?

zum Tutorial und der Installationsdatei (240 MByte) ...

Radiationpunk

In einer düsteren Welt, die seit zwei Jahrzehnten im Schatten eines verheerenden Atomkrieges liegt, schlüpft der Spieler in die Rolle eines Strahlenschutzexperten.

Bei einer Strahlenschutz-Konferenz wurde ihm anvertraut, sich um eine an die Sperrzone angrenzende Ortschaft zu kümmern.

Durch die Sperrzone wurde die Ortschaft sehr stark eingeschränkt, weshalb sie sich ohne Fachwissen nicht mehr selbst versorgen können. Zusätzlich soll er Maßnahmen ergreifen, um die derzeitige Strahlung abzubauen, sodass irgendwann das normale Leben wieder möglich sein wird.

Der Spieler hat die Verantwortung, diese Gemeinschaft zu managen, Ressourcen effizient zu nutzen und wichtige Entscheidungen zu treffen, um das gemeinsame Ziel voranzutreiben. Seine Aufgabe besteht darin, mehr und mehr Gebiete von Strahlung zu befreien, um Platz für landwirtschaftliche Aktivitäten zu schaffen und Raum für den Bau von dringend benötigten Gebäuden zu gewinnen.

zu Spielanleitung und Installationsdatei (91 MByte) ...

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum