Fall 85: Milliarden Bienen sterben auf rätselhafte Weise (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 09.04.2025, 21:52 (vor 3 Tagen) @ H. Lamarr

Strangthema: USA: Milliarden Bienen sterben auf rätselhafte Weise
Ausgangsposting: https://forum.gigaherz.ch/viewtopic.php?p=87173#p87173
Verfasser des Ausgangspostings: "Kommentar"
Datum: 08.04.2025
Verfasser des Antwortpostings: "Maya"
Kommentarlose Löschung des Antwortpostings?: Nein, nachträglich ins Ausgangsposting eingefügter Kommentar: "Forum Admin: Beiträge von Spatenpauli, nun teilweise noch KI unterstützt, werden bis auf weiteres nicht mehr freigeschaltet."

Nicht erschienenes Posting
************************************************************************************
Die Asiatische Hornisse ist eine invasive gebietsfremde Art, die einheimische Honig- und Wildbienen frisst. Die im Frühjahr von der Königin gebauten Gründungsnester befinden sich meist in städtischen Gebieten, wo sie mit zugelassenen Bioziden bekämpft werden dürfen. Die grösseren Sekundärnester, die Tausende von Hornissen enthalten können, sind hauptsächlich in den Baumkronen von Wäldern zu finden.

Quelle: https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-104648.html

************************************************************************************

Kommentar: Das Posting von "Kommentar" soll mutmaßlich bei eidgenössischen Mobilfunkgegnern das alte Thema "Bienensterben" in Erinnerung rufen, obwohl die Originalquelle (The Guardian) mit keinem Wort HF-EMF als denkbare Ursache für CCD (Colony Collapse Disorder) in den Wintermonaten erwähnt. Dem Bericht zufolge sind mehr als zwei Drittel der Hongbienenpopulation in den USA über den Winter verendet. Betroffen sind vor allem gewerbliche Imker, deren Lebensunterhalt auf die Bienen angewiesen ist. Auch Deutschland kämpft mit dem Bienensterben. Honigbienen sind dabei weniger bedroht. So wird zwar befürchtet, dass über den vergangenen Winter auch etwa ein Viertel aller Bienen je Volk gestorben ist; das sind hohe Zahlen, liegt aber immer noch innerhalb der üblichen Schwankungen, heißt es im "Bienen Journal". Die größte Bedrohung für Honigbienen sind weiterhin Pestizide und Parasiten sowie invasive Arten wie die Asiatische Hornisse, die in Bienenstöcke einbrechen und die Larven fressen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum