Scheidsteger-Auftritt AZK 2025: Murray vs. Motorola kein Thema (Allgemein)
Den Quark, den Klaus Scheidsteger auftischt, mochte ich mir nicht ansehen. Trotzdem kann ich mit Sicherheit sagen, dass der von Skrupeln nicht geplagte Märchenonkel von seinem einstigen Lieblingsthema Murray vs. Motorola diesmal die Finger gelassen hat. Kein Wort mehr über den milliardenschweren Hirntumorfall in den USA. Jeder Stammleser des Forums weiß, warum Scheidsteger das Thema wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen hat. Stattdessen wärmt er jetzt andere alte Geschichten auf, beispielsweise den "Reflex"-Skandal. Und wenn ich mich nicht irre, bedient sich Scheidsteger diskret auch von der IZgMF-Website, wenn er seine flachen Geschichten mit raren Hintergrundinformationen anreichen möchte, etwa mit diesen.
Wie aber kann ich sicher sein, ohne mir den Mist anschauen zu müssen? Des Rätsels Lösung ist die Auswertung des Transkripts, das YouTube zu dort gehosteten Videos mitliefert.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- AZK 2025: 30 Jahre Lobbyismus gegen kritische Mobilfunkforschung -
H. Lamarr,
03.10.2025, 15:01
- AZK: Vom pompösen Show-Event zum "Webcamstadion" - H. Lamarr, 03.10.2025, 18:28
- AZK 2025: Sasek ist anscheinend Flacherdler - H. Lamarr, 03.10.2025, 18:53
- AZK & Kompetenzinitiative: von Anfang an keine Brandmauer - H. Lamarr, 03.10.2025, 21:24
- AZK 2025: Scheidsteger-Auftritt mit schwachem Echo - H. Lamarr, 05.10.2025, 16:04
- Scheidsteger-Auftritt AZK 2025: Murray vs. Motorola kein Thema - H. Lamarr, 05.10.2025, 17:04