Verräterische Armbanduhren (Allgemein)
Passte das Script-Girl bei frühen Filmproduktionen nicht auf, konnte es schon mal passieren, dass z.B. in einem historischen Monumentalfilm ein Darsteller mit Armbanduhr zu sehen war. Armbanduhren sind es auch, die eine russische Kriegsschwindelei aufdecken, berichten die Faktenchecker von Correctiv.
Es beginnt vergleichsweise harmlos. In einer Sondersitzung des russischen Sicherheitsrates am 21. Februar 2022 berät Russlands Präsident Wladimir Putin über die Anerkennung der selbsternannten Volksrepubliken Luhansk und Donezk im Osten der Ukraine. Angeblich „live“, so labelt es das russische Staatsfernsehen. Doch sie haben ein Detail nicht bedacht: Die Armbanduhren der Teilnehmenden. Sie entlarven, dass die Sitzung bereits Stunden vorher aufgenommen wurde.
Eine Lüge, der schnell zahlreiche weitere folgen, als der Kreml wenige Tage später, am 24. Februar, seinen Angriffskrieg auf die Ukraine beginnt. Aufnahmen eines zerstörten Wohnblocks im ukrainischen Tschuhujiw am ersten Tag des Kriegs machen klar: Der Aussage des russischen Verteidigungsministeriums, es würde „keine Raketen-, Luft- oder Artillerieangriffe auf ukrainische Städte“ geben, ist wenig Glauben zu schenken. weiter ...