Wissenschaftlicher Beirat Funk legte Gutachten 2022 vor (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 23.12.2022, 17:59 (vor 867 Tagen)

Auszug aus der Pressemitteilung des WBF vom 30. November 2022:

[...] Anhand der Studienlage des letzten Jahres kamen die Wissenschafterinnen und Wissenschafter des WBF [im November 2022] zu dem Ergebnis, dass eine vom Mobilfunk ausgehende Gefahr für die Gesundheit des Menschen auch weiterhin ausgeschlossen werden kann.

Geprüft und bewertet wurden 159 – im Zeitraum von Juli 2021 bis inklusive Juni 2022 auf internationaler Ebene publizierte – wissenschaftliche Arbeiten. Neben den Mitgliedern des WBF nahmen auch diesmal wieder eine Reihe externer Expertinnen und Experten relevanter Fachgebiete an der Prüfung der Studien sowie am Konsensus-Beschluss teil. Begutachtet wurden Veröffentlichungen von Studien (Human-, Tier- und Zellstudien) sowie sonstige wissenschaftliche Arbeiten auf folgenden Gebieten: Befindlichkeit und Schlaf, Gehirn und Nervensystem, Kinder und Jugendliche, männliche Fertilität, Hals-Nasen-Ohren, Augen, Krebserkrankungen, Zellbiologie und Dosimetrie.

Wie die Expertinnen und Experten feststellten, gab es im aktuellen Prüfzeitraum eine überwiegende Zahl von Reviews und Meta-Analysen und nur relativ wenige – neu durchgeführte – Originalarbeiten. Kritisiert wurde auch diesmal wieder die Zunahme von Arbeiten mangelnder wissenschaftlicher Qualität. Nur auf dem Gebiet der Dosimetrie zeigten sich die Fachleute zufrieden mit dem qualitativen Niveau der Studien. [...]

Hintergrund
Konsensusbeschluss 2022
Expertinnen und Experten 2022
Literaturliste 2022

Kommentar
Der WBF hat zwei Probleme. Zum einen teilt er das Schicksal des Stuttgarter Vereins Diagnose-Funk, dass die Medien seine Pressemitteilungen ignorieren, zum anderen findet der WBF in den Bundesministerien Österreichs keinen sicheren Hafen für seinen Webauftritt. Seit 2020 musste der Beirat dreimal umziehen, von der eigenen Webpräsenz zuerst ins Verkehrsministerium, dann von dort zum Landwirtschaftsministerium und zuletzt von dort zum Finanzministerium. Mit jedem Umzug änderte sich die Webadresse.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum