SaferPhone bricht alle Rekorde (Allgemein)

e=mc2, Donnerstag, 15.12.2022, 20:02 (vor 874 Tagen)

SaferPhone bricht mit nur einer Unterschrift alle Rekorde

Gustav, Donnerstag, 15.12.2022, 23:04 (vor 874 Tagen) @ e=mc2

Dank dieser Initiative lerne ich noch richtig was.

- Zurückgezogen kann eine Initiative nur, nachdem sie Zustande gekommen ist, d.h. es wurden mind. 100'000 gültige Unterschriften eingereicht. Die Anliegen der Initiative wurden auf andere Weise befriedigt.

- Im Sammelstadium gescheitert bedeutet, dass gar keine Unterschriften eingereicht wurden. Dementsprechend heisst es in der Mitteilung auch jeweils "Die Sammelfrist [...] ist somit unbenützt abgelaufen." Deshalb wissen wir auch nicht, wie viele gültige Unterschriften bei den anderen gescheiterten Initiativen zusammen kamen.

- Nicht zustandegekommen bedeutet, dass zu wenige gültige Unterschriften eingereicht wurde. Die SaverPhone-Initiative ist übrigens nicht die einzige Initiative mit nur einer gültigen Unterschrift.
Die Initiativen "Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule" und "Wolf, Bär & Luchs" wurden ebenfalls mit nur einer Unterschrift beendet. Andere Initiativen haben die 100'000 Unterschriften knapp verfehlt, das wird dann auch mit allen Details publiziert.

Über die Gründe kann man nur spekulieren. Vielleicht wollen die Urheber damit verhindern, dass jemand aus dem Komitee "schwarz" weiterhin Unterschriften sammelt.

SaferPhone bricht alle Rekorde

H. Lamarr @, München, Freitag, 16.12.2022, 00:15 (vor 874 Tagen) @ e=mc2

Wow!

:clap:

Aber: Saferphone hatte mit Sicherheit mehr als 1 gültige Unterschrift ergattert. Dadurch, dass die Initiative jetzt nur eine einzige symbolische Unterschrift bei der Bundeskanzlei eingereicht hat, bleibt offen, ob in der kurzen Sammelphase bis zum "Knall" tatsächlich "erstaunlich viele" oder "verdammt wenige" Unterschriften gesammelt wurden. Rückschlüsse auf die Schlagkraft der Initiative sind so nicht möglich. Das deckt sich meiner Erfahrung nach mit dem Bestreben der meisten organisierten Mobilfunkgegner, keine konkreten Informationen über ihre "Organisation" preiszugeben. Und nebenbei kann das Komitee mit der symbolischen Unterschrift die Legendenbildung an den Lagerfeuern der Anti-Mobilfunk-Szene begünstigen, im konkreten Fall z.B. eine Dolchstoßlegende. Unter organisierten Mobilfunkgegnern kursieren gerne und häufig Verschwörungsmythen, die allermeisten davon sind grotesk oder absurd.

Hintergrund
Friedhof der Eidgenössischen Volksinitiativen

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum