Die kleinen Strolche: Einfache Tricks der Manipulation (Allgemein)

Gast, Freitag, 02.12.2022, 21:01 (vor 887 Tagen)

Guten Abend,

mit einfachen Mitteln lassen sich Fotos aus dem Kontext reißen, Videos irreführend zusammenschneiden oder das Layout von Nachrichtenseiten fälschen. Solche Manipulationen sind beliebte Werkzeuge, um Menschen in die Irre zu führen. Auch diese Woche haben wir [die Faktenchecker von Correctiv, Anm. Postingautor] dafür wieder einige Beispiele gesehen.

Da wäre zum Beispiel ein Screenshot auf Facebook, der aussieht wie das Vorschaubild eines Bild-Artikels. Darauf zu sehen: Unternehmer Elon Musk und die angebliche Überschrift „Elon Musik hilft deutschen Bürgern finanziell“. Doch der Artikel ist gefälscht, der Link dahinter führt zu einer betrügerischen Bitcoin-Plattform. Wie man den Screenshot beim Vergleich mit einem echten Bild-Artikel schnell als Fälschung entlarvt, lesen Sie hier.

Auf Facebook und Telegram wird zudem behauptet, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck habe gesagt, es sei ihm egal, ob ihm die Menschen in Deutschland vertrauen würden. Ein kurzes Video aus der ZDF-Talksendung „Maybrit Illner“ soll das belegen. Doch unsere Recherche zeigt: Das Video wurde manipulativ zugeschnitten – Habecks Aussage bezog sich auf eine ganz andere Frage.

Und dieser Fall zeigt, warum man nicht nur die Überschrift lesen sollte, sondern immer den ganzen Artikel: Ein Beitrag der Washington Post zeige angeblich, dass „der Mainstream“ endlich anerkenne, dass Covid-19-Impfungen nicht nur wirkungslos, sondern sogar schädlich seien. Doch nichts dergleichen steht im Artikel, die Überschrift wurde missverständlich weiterverbreitet.

Ich wünsche Ihnen ein erholsames Wochenende.

Ihre Uschi Jonas

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum