Mobilfunkdebatte: Ein außergerwöhnlicher Medienbeitrag (Allgemein)
Im Laufe der Jahre habe ich bestimmt ein paar tausend Medienbeiträge anlässlich der schier endlosen Mobilfunkdebatte gelesen. Dieser aber ist außergewöhnlich. Inhaltlich geht es darum, warum sich die Wissenschaften so schwer damit tun, zum "Gesundheitsrisiko Mobilfunk" eine verbindliche Bewertung auszusprechen. Der Artikel von Julia Belluz erschien auf vox.com (nicht zu verwechseln mit Fox News), ist, weil vom November 2018, nicht mehr ganz taufrisch und in englisch, lässt sich nach einer Automatenübersetzung jedoch ausreichend gut auch auf deutsch lesen. Das Besondere daran ist: Die Autorin hat einen munteren Schreibstil, vermittelt nützliches Wissen, hat sich enorm viel Mühe mit eigener Recherche gegeben und es ist ihrem Text nicht anzumerken, wie sie selbst zum "Risiko Mobilfunk" steht.
Aus meiner Sicht ein vorbildlicher Artikel, der trotz seines Umfangs von A bis Z spannend bleibt. Schade, dass es von dieser Sorte in der Mobilfunkdebatte nur so wenige gibt.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –