nochmals wg. BAuA-Tests
Hallo izgmf, hallo Forum,
ich bin weg gewesen und habe auch jetzt wenig Zeit.
Aber ich möchte nochmals die unklare Situation der diversen BAuA-Tests aufgreifen.
Jetzt habe ich auf der izgmf-Leitseite über das neue Gemauschel bei der BAuA gelesen.
Und da will ich doch nicht unwidersprochen lassen, dass ich die so sehr getrennten (!) Tests auch bei den Elektrosensiblen nicht glauben will (siehe die "Anmerkungen" des Herrn Windkanalrenner).
Nein, die suchen da natürlich Probanden bei denen sie nichts feststellen. Und dann werden die Ergebnisse irgendwie vermischt oder die leider positiven Erkenntnisse bei den Elektrosensiblen ganz unter den Tisch gekehrt (was ja eben vorkommt!). Ich stehe nach wie vor zu meinen Vermutungen, dass da sicher nicht alles so separiert und transparent gehandhabt wird.Die Suche nach den "resistenten" jungen, männlichen Probanden wird nicht ohne Zusammenhang zu den anderen Tests stattfinden ---> beschönigende "Durchschnitts"-Ergebnisse.
Kann da das izgmf nicht nochmals genauer nachfragen?Der Kontakt ist doch aufgebaut.
In Eile
Erwin
nochmals wg. BAuA-Tests
Hallo izgmf, hallo Forum,
ich bin weg gewesen und habe auch jetzt wenig Zeit.
Aber ich möchte nochmals die unklare Situation der diversen BAuA-Tests
aufgreifen.
Jetzt habe ich auf der izgmf-Leitseite über das neue Gemauschel bei
der BAuA gelesen.
Und da will ich doch nicht unwidersprochen lassen, dass ich die so sehr
getrennten (!) Tests auch bei den Elektrosensiblen nicht glauben will
(siehe die "Anmerkungen" des Herrn Windkanalrenner).Nein, die suchen da natürlich Probanden bei denen sie nichts feststellen.
Und dann werden die Ergebnisse irgendwie vermischt oder die leider
positiven Erkenntnisse bei den Elektrosensiblen ganz unter den Tisch
gekehrt (was ja eben vorkommt!). Ich stehe nach wie vor zu meinen
Vermutungen, dass da sicher nicht alles so separiert und transparent
gehandhabt wird.Die Suche nach den "resistenten" jungen, männlichen
Probanden wird nicht ohne Zusammenhang zu den anderen Tests stattfinden
---> beschönigende "Durchschnitts"-Ergebnisse.Kann da das izgmf nicht nochmals genauer nachfragen?Der Kontakt ist
doch aufgebaut.In Eile
Erwin
Ja ja, eiliger Erwin, die einen wissen wenig und spekulieren dafür viel, andere fragen (oder sollen fragen) und dann gibt es noch solche, die Google kennen und selbst lesen können. Zum Beispiel die Mitteilungen 3/2003 der BAuA http://www.baua.de/down/am3_03.pdf
Und dort speziell die Seiten 5 und 6 zu den Tetra-Studien. Dann wird vielleicht sogar für dich verständlich, warum die Studien noch nicht beendet sind.
Ja ja, wenn nur nicht immer die Eile wäre.
Windkanalrenner,
der sich informiert statt vermutet
nochmals wg. BAuA-Tests
Ja ja, eiliger Erwin, die einen wissen wenig und spekulieren dafür viel,
andere fragen (oder sollen fragen) und dann gibt es noch solche, die
Google kennen und selbst lesen können. Zum Beispiel die Mitteilungen
3/2003 der BAuA http://www.baua.de/down/am3_03.pdf
Und dort speziell die Seiten 5 und 6 zu den Tetra-Studien. Dann wird
vielleicht sogar für dich verständlich, warum die Studien noch nicht
beendet sind.
Ja ja, wenn nur nicht immer die Eile wäre.Windkanalrenner,
der sich informiert statt vermutet
Das ist eine gute Info, Windkanalrenner. Hätte der BAuA gut gestanden, wenn sie selber auf das PDF verwiesen hätte. Weniger gut: Der aggressive Ton des Postings, ich ahne schlimmes, wenn Erwin es liest.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
nochmals wg. BAuA-Tests
Windkanalrenner,
der sich informiert statt vermutet
Hallo Windkanalrenner,
auch Männer haben Bauchgefühle. Das nennt man dann Intuition oder Ahnung oder Vermutung. Es geschieht nicht immer alles nur durch rationales 1 + 1 = 2.
daisy