Elektroschock legt Autos lahm - aber angeblich keine Wirkung für Menschen
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=238526&tmp=11378
Das wird Herrn Gobsch gefallen: Der Elektroschocker fürs Auto ist ja so eine Art Mikrowellenwaffe, ja? Und dazu gabs doch hier im Forum kürzlich eine Diskussion, wo es hieß, u. a. sei die Firma Diehl da aktiv. Naja, und nun ratet mal, wo der Dr. Giri, der den Elektroschocker fürs Auto erfunden hat, u. a. gewirkt hat. Bei Diehl? Treffer! Nachzulesen hier unter Working Relationships. Wie klein doch die Welt sein kann ...
Und so könnte es antennentechnisch vielleicht sogar funktionieren -> Zwei Beiträge aus dem Forum beim orf:
Frage
Ich verstehe zwar nicht viel...
von radiotechnik, aber wie können radiowellen gezielt sein? als ich das in der schule gelernt hab, haben sie die wellen im raum dreidimensional ausgebreitet.
Antwort
Grundsätzlich richtig, aber genauso wie sich sämtliche wellen (z.b. schallwellen) beschränken lassen geht das auch hier: die quelle sitzt innerhalb eines rohres, dadurch wird die ausbreitung schonmal in eine richtung beschränkt bzw. abgeschirmt. ja nach länge des rohres lässt sich der strahl auch entsprechend verändern (je länger desto schmaler...) klarerweise wird an der rohrmündung ein andere charakteristik herrschen (ähnlich mündungsfeuer oder luftzug im ubahntunnel) aber das gros der wellen wird gerichtet in einem relativ gut steuerbaren strahl austreten.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
Tags:
Gobsch