Buchtipp: Mobilfunk, Menschen und Recht (Allgemein)

Gast, Samstag, 25.11.2006, 09:07 (vor 6404 Tagen)

menschenrechte konkret
Wolfram Karl / Eduard C. Schöpfer (Hrsg.):
Mobilfunk, Mensch und Recht
Das Thema Mobilfunk bewegt nach wie vor die Gemüter. Während die Regierung und die Mobilfunkbetreiber nicht müde werden, auf die gesundheitliche Unbedenklichkeit der von Mobilfunkanlagen und Handys ausgehenden Strahlen hinzuweisen, warnen angesehene Wissenschaftler wie auch die Österreichische Ärztekammer vor einem sorglosen Umgang mit dieser neuartigen Technologie.

Zum Thema "Mobilfunk, Mensch und Recht" veranstaltete das Österreichische Institut für Menschenrechte im Dez. 2005 eine Podiumsdiskussion, bei der anerkannte Experten die im Zusammenhang mit der Mobilfunktechnologie auftretenden Probleme unter medizinischen, rechtlichen und demokratiepolitischen Aspekten beleuchteten, grund- und menschenrechtliche Defizite offen legten und Lösungsmöglichkeiten präsentierten, wie dem Schutz der Bevölkerung vor gesundheitlicher Beeinträchtigung durch Mobilfunkstrahlung in effektiver Weise entsprochen werden könnte.

Der vorliegende Band 1 der neuen Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Menschenrechte menschenrechte konkret versammelt die bei der Veranstaltung gehaltenen Referate bzw. abgelieferten Diskussionsbeiträge. Ein ausführlicher Anhang rundet das Werk ab.

[image]Inhaltsübersicht
Das Gesundheitsrisiko Mobilfunk
Gerd Oberfeld
Mobilfunk und Demokratie im Widerstreit.
Der gesellschaftliche Preis eines fragwürdigen Fortschritts
Karl Richter
Rechtsschutz gegen behauptete gesundheitsschädliche Auswirkungen durch GSM-Sender
- aktuelle Rechtslage und Rechtsprechung
Ferdinand Kerschner
Die Vorgaben der EMRK in Angelegenheiten des Umweltschutzes
Wolfram Karl
Grund- und menschenrechtliche Defizite im Bereich des Mobilfunks am Beispiel Österreichs
Eduard Christian Schöpfer

2006, broschiert, 152 Seiten
Preis: € 14,90 (inklusive Versand)
ISBN -10: 3-9502273-0-X
ISBN-13: 978-3-9502273-0-7

Tags:
Buch, Literatur, Buchautor

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum