Vistream, Deutschlands 5. Mobilfunkbetreiber (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 19.11.2006, 01:07 (vor 6752 Tagen)

15. November 2006 - Vistream, Deutschlands fünfter Mobilfunkbetreiber, hat erfolgreich seinen Live Betrieb aufgenommen. Die Markenpartner Che Mobil, igge & ko, SUN SIM und PTT Mobile haben mit der Vermarktung bereits im September und Oktober begonnen. Vier weitere Partner werden ihre Mobilfunkangebote bis Ende des Jahres starten.

"In der rekordverdächtigen Zeit von nur einem Jahr haben wir ein komplettes Mobilfunkunternehmen aufgebaut", so Vistream Geschäftsführer Jürgen Zimmer. "Die Komplexität der Technik und Prozesse steht denen der etablierten Mobilfunkbetreiber in nichts nach. Unser Ziel konnten wir nur mit sehr engagierten Mitarbeiten und in guter Kooperation mit unserem Partner E-Plus erreichen.", betont Zimmer. "Weiterhin muss man die Unterstützung durch die Bundesnetzagentur hervorheben."

Mehr blabla

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Entwarnung - kein neuer Mastenwald

H. Lamarr @, München, Sonntag, 19.11.2006, 16:21 (vor 6751 Tagen) @ H. Lamarr

15. November 2006 - Vistream, Deutschlands fünfter Mobilfunkbetreiber, hat erfolgreich seinen Live Betrieb aufgenommen.

Haben die nun eigene Masten oder nutzen sie lediglich, wie bei Service-Providern üblich, das Netz eines vorhandenen Betreibers? Die Antwort auf diese Frage kann Mobilfunkkritiker nicht kalt lassen, denn ein fünftes Funknetz würde tausende neuer Masten bedeuten. Weil die verdrillten Formulierungen der Presse-Information zu der banalen Frage keine Auskunft geben, hier eine Kostprobe von der Vistream-Website:

Vistream erwirbt von einem führenden deutschen Netzbetreiber sogenannte "Rohware" wie zum Beispiel Voiceminuten oder Signalisierungskapazitäten für SMS und GPRS/UMTS-Datenvolumina. Alle Core-Elemente wie MSC, SMSC und MMSC, WAP-Gateway oder Billingtools sind bei vistream angesiedelt.

Toll was?! Ich finde dieses hohle sinnleere Gequatsche auf öffentlich erreichbaren Websiten ehrlich gesagt zum ko..en. Da wird nicht einmal die simpelste Frage klar beantwortet, stattdessen werden irgendwelche Aushustungen zum besten gegeben, die einen zwingen, zu vermuten, dass Vistream eben kein eigenes Funknetz unterhält, sondern das von E-Plus mitbenutzt. E-Plus als einen der führenden deutschen Netzbetreiber hinzustellen ist purer Unsinn, E-Plus hat alle Mühe seine Position 3 nicht an O2 zu verlieren und auf den letzten Platz abzurutschen.

Wer so viel Dampf plaudert wie Vistream sollte vielleicht besser Visteam heißen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Entwarnung - kein neuer Mastenwald

Aktivist, Sonntag, 19.11.2006, 19:53 (vor 6751 Tagen) @ H. Lamarr

Für jeden, der sich einigermaßen in der Materie auskennt, ist vollkommen klar, dass es sich hierum einen MVNO (virtuellen Netzbetreiber) handelt.

Aber es scheint, dass die gedankenlosen Kritiker sich nicht nur bei den EMVU-Themen nicht auskennen.

Weiter: Wieso sollte gerade E-Plus kein führender Betreiber sein und seine Position an O2 verlieren ?

Schauen Sie sich doch mal den maroden Rudi-Gröger-Laden an.
Das funktioniert doch nur wegen des National-Roaming-Abkommens mit T-Mobile.
Und das wird auch nicht mehr lange gut gehen.
Wenn beide ( T-Mobile und O2) Flatrates einführen, wird die T-Mobile den O2`s mehr und mehr Roaming-Areas abschalten, so wie bsw. jetzt schon in Berlin. Da geht z.Bsp. in der U-Bahn nullkommanix mehr mit O2.

Ist halt alles heiße Luft ( O2 ) , was die Blauen aus München da so ablassen.


Aktivist

Entwarnung - kein neuer Mastenwald

H. Lamarr @, München, Sonntag, 19.11.2006, 20:38 (vor 6751 Tagen) @ Aktivist

Für jeden, der sich einigermaßen in der Materie auskennt, ist vollkommen klar, dass es sich hierum einen MVNO (virtuellen Netzbetreiber) handelt.

Presse-Information bedeutet: Die Presse informieren - und nicht Papier mit fachterminologischem Gesülze zu schwärzen. Was wäre denn so schlimm daran gewesen, einfach im Klartext zu schreiben, dass das Netz von E-Plus mitgenutzt wird?

Aber es scheint, dass die gedankenlosen Kritiker sich nicht nur bei den EMVU-Themen nicht auskennen.

Eh klar, schlecht auskennen tuen wir uns gut.

Ist halt alles heiße Luft ( O2 ) , was die Blauen aus München da so ablassen.

Heute aber waren die Blauen aus München gut aufgelegt.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum