Berlin lehnt jeden Aufschub ab (Allgemein)
Mitte September 2006 lief über den Newsletter von V. Hartenstein eine Information von Dr. Hans Schmidt (Sprecher Bürgerinitiative Wolfratshausen zum Schutz vor Elektrosmog e.V.), der sich am Deutschen Bundestag nach einer längeren Gnadenfrist für CT1+ erkundigt hatte. Die Antwort aus Berlin macht freilich jede Hoffnung zunichte.
---Ursprüngliche Nachricht---
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt,
im Auftrag von Frau Ilse Aigner darf ich Ihnen die Antwort der
Bundesnetzagentur als Zwischenstand übermitteln:
Die Geltungsdauer für den CT1+ Frequenzbereich ist bereits dieses Jahr
abgelaufen, wird aber bis zum 31.12.2008 geduldet. Eine Verlängerung
wird es nicht geben.
Der CT1+ Frequenzbereich überschneidet sich mit den GSM-Frequenzen.
Deshalb wurde schon vor Jahren angekündigt, dass die Frequenzen für CT1+
nicht verlängert werden.
Für CT1+ können keine Alternativfrequenzen angeboten werden.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Kamml
-- Ilse Aigner Mitglied des Deutschen Bundestages Sprecherin für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin Tel.: (030) 227-73654 Fax: (030) 227-76281 E-Mail: ilse.aigner.ma01@bundestag.de
gesamter Thread:
- EU fällte Todesurteil für CT1+ schon 2001 -
H. Lamarr,
01.10.2006, 01:53
- Berlin lehnt jeden Aufschub ab - Gast, 01.10.2006, 02:37
- EU fällte Todesurteil für CT1+ schon 2001 -
balu2003,
01.10.2006, 20:45
- Tolerante Schweizer - H. Lamarr, 03.10.2006, 21:22
- BNetzA winkt bei CT1+ ab - Gast, 11.10.2006, 22:24