Standortvermietung: Verträge genau prüfen! (Allgemein)

Gast, Sonntag, 10.09.2006, 15:45 (vor 6479 Tagen)

Verträge sorgfältig prüfen!

Aufgrund vertrauenswürdiger Hinweise wurde der Bürgerinitative (Mobilfunk-STOPP, Bamberg-Ost) gestern bekannt, dass derzeit im Bereich Siechenstraße neue Standorte für Mobilfunkanlagen gesucht werden. Den Hausbesitzern wurden 4000 Euro für Dachnutzungen im Norden Bambergs angeboten.

Karin Zieg von der Bürgerinitiative Mobilfunk-STOPP, Bamberg-Ost, warnt Hausbesitzer davor, vorschnell Verträge mit Mobilfunkbetreibern und von ihnen beauftragten Firmen zu unterzeichnen: Da die Mobilfunkbetreiber seit einigen Jahren von den Rückversicherungen nicht mehr gegenüber Schädigungen dritter Personen versichert werden, haftet unter Umständen der Dachbesitzer.
Vor lauter winkenden Euros sollten solche Verträge nur mit einem guten Anwalt genau gelesen werden. Fast immer finden sich in den Verträgen sittenwidrige Kündigungszeiten und "Freifahrscheine" für folgende Antennenbestückungen der Anlage.

Die Initiative kritisiert, dass seitens der Stadt Bamberg keinerlei Warnung an Hausbesitzer herausgegeben werden - die Bürger und Bürgerinnen werden hier allein gelassen. In Dormitz (Landkreis Erlangen-Höchstadt) z.B. warnen Bürgermeister und Gemeinderäte im Gemeindeblatt davor, Grundstücke und Dächer für Mobilfunkanlagen zu vermieten.

Derzeit bestücken die Betreiber die bestehenden über 40 Standorte mit über 80 Anlagen in Bamberg fast unbemerkt, mit UMTS, wie z.B. bei Karstadt.

K.Zieg,
BI Mobilfunk-STOPP,
Bamberg-Ost

Hinweis: Aus unerfindlichen Gründen zeigte das Posting "Standortvermietung: Verträge genau prüfen!" unrealistisch viele "Views" an. Diese wurden durch einen Eingriff in die Datenbank des Forums am 10. September auf einen realistischen Wert zurück gesetzt - wobei automatisch und unsinnigerweise auch das Datum des obigen Postings auf 10. September gesetzt wurde. Dies erklärt, wieso eine Antwort auf das Posting gegeben werden konnte, vermeintlich zwei Tage bevor das Posting überhaupt geschrieben wurde.

Standortvermietung: Verträge genau prüfen!

Marianne, Freitag, 08.09.2006, 21:58 (vor 6481 Tagen) @ Gast

Wir, die Bürgerintiative Mobilfunk Kirchheim, haben mehrmals in unserem Gemeindeblatt alle Grundstückseigentümer aufgerufen keine Verträge zu unterschreiben und über die Risiken der Haftung informiert.
Unser Bürgermeister hat alle Grundstückseigentümer angeschrieben und informiert daß ein Mobifunkkonzept durch die Gemeinde erstellt wird und kein Grundstückseigentümer einen Vertrag mit einem Mobilfunkbetreiber unterschreiben soll bevor er nicht mit der Gemeinde gesprochen hat.
Wenn das bei uns in Kirchheim geht sollte es auch in anderen Orten möglich sein. Stellt einfach einen Antrag im Gemeinde-/Stadtrat. Oder ein Gemeinde-/Stadtratsmitglied soll für Euch einen solchen Antrag stellen. Abstimmung in öffentlicher Sitzung!
:ok:

Tags:
Standortvermietung

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum