29. RTEMF: Schwierige Vergabe von Forschungsprojekten (Technik)
Gunde Ziegelberger (BfS) berichtete über aktuelle EMF-Forschungsvorhaben (FV) des BfS und die damit einhergehenden Probleme.
Es wird zunehmend schwieriger, Forschungsnehmer zu finden. Dies gilt für alle Disziplinen (Epidemiologie, Biologie, Exposition/Dosimetrie). Nicht selten bleibt die erste Ausschreibung ohne Angebot einer interessierten Institution. Auf Nachfrage wird erläutert, dass die Ausschreibungen der BfS-Forschungsvorhaben auch für Institutionen aus dem Ausland offen sind. Allerdings werden die Verträge grundsätzlich in deutscher Sprache verfasst. Berichte können auch auf Englisch abgenommen werden, aber für alle Vertrags- und Verwaltungsunterlagen ist deutsches Recht ausschlaggebend, bzw. rechtlich bindend. Deshalb bewerben sich normalerweise nur Institutionen aus deutschsprachigen Ländern.
Stromnetz-Forschungsprogramm
Die erste Ausschreibung zum FV 10.2 „Einfluss niederfrequenter elektrischer und magnetischer Felder von Hochspannungsleitungen auf das Verhalten und die Vitalparameter von Honigbienen“ blieb erfolglos.
Hochfrequenz
Das FV zum „Einfluss hochfrequenter elektromagnetischer Felder auf Pflanzengesundheit und Wachstum“ wurde an die Rheinische Friedrich Wilhelm Universität in Bonn vergeben. Das FV für die Öffentlichkeitsarbeit des BfS „Entwicklung eines Konzepts zur Darstellung der Abhängigkeit der Endgerät-Sendeleistung von den Empfangsbedingungen“ wird erneut ausgeschrieben. Das laufende FV „Smart Cities: Abschätzung der Gesamtexposition des Menschen durch zusätzliche 5G Mobilfunktechnologien anhand modellierter Zukunftsszenarien“ ist verzögert, da die geplante
Datenerhebung nicht realisiert werden konnte, und daher konzeptionelle Änderungen vorgenommen
wurden.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- 29. RTEMF: Deutsche Telekom testete Smart Powerlock -
H. Lamarr,
18.02.2024, 20:57
- 29. RTEMF: Schwierige Vergabe von Forschungsprojekten - H. Lamarr, 18.02.2024, 21:34
- 29. RTEMF: Teilnehmer sehen Beruhigung der Mobilfunkdebatte - H. Lamarr, 18.02.2024, 21:41
- 29. RTEMF: Selbstverpflichtung 2.0 der Mobilfunkanbieter - H. Lamarr, 18.02.2024, 21:51
- 29. RTEMF: Deutschland spricht noch bis Ende 2024 über 5G - H. Lamarr, 18.02.2024, 21:56
- 29. RTEMF: HF-EMF-Monographie der WHO in Sicht - H. Lamarr, 18.02.2024, 22:08
- 29. RTEMF: Von der Falschmeldung zum Chaos! Wie böse bist du? -
H. Lamarr,
18.02.2024, 22:16
- Wie böse bist du? 10'156 Follower zum Ersten ... - H. Lamarr, 19.02.2024, 20:48