Weltfunkkonferenz 2023: Gewinner & Verlierer (Allgemein)
Die Weltfunkkonferenz (WRC) entscheidet auf internationaler Ebene über die Belange des Funkwesens. Sie tagt seit 1995 alle zwei bis vier Jahre. Dieses Jahr fand die WRC kürzlich in Dubai statt, einem Bericht auf heise online gemäß dominierten dort Satellitenthemen und Spektrumshunger. Dem Bericht zufolge konnten die Mobilfunkunternehmen ihren Hunger nach mehr Spektrum in der Region 1 (Europa, Afrika, Russland und Zentralasien) nur bedingt stillen, die Nase vorn behalten hat dort der Rundfunk. Über technische Einzelheiten berichtet die zufriedene Schweizer Delegation, die deutsche BNetzA schweigt bislang zu den Ergebnissen von Dubai und hängt im Jahr 2013 fest.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –