Michèle Rivasi † (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 05.12.2023, 19:44 (vor 184 Tagen)

Die französische Abgeordnete im EU-Parlament Michèle Rivasi ist tot. Sie verstarb am 29. November 2023 im Alter von 70 Jahren in Brüssel an der Folgen eines Herzinfarkts. Die Fußabdrücke, die sie hier im Forum hinterlassen hat, reichen zurück bis ins Jahr 2011. Gemäß eigenen Angaben beschrieb sie sich als "Impfskeptikerin" und als starke Verfechterin der Alternativmedizin und Homöopathie. Rivasi setzte sich für die Veröffentlichung des SMS-Austausches zwischen der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und dem CEO von Pfizer ein (Quelle). Ihre Aktivitäten zugunsten der Anti-Mobilfunk-Szene nennt der Wikipedia-Eintrag nicht, der Nachruf auf ihrer eigenen Website erwähnt diesbezüglich lediglich ihre Mitwirkung an der Gründung des Vereins Association Zones Blanches im Jahr 2014.

Die Vereinigung Europeans for Safe Connection würdigt Rivasi mit einem mMn flachsinnigen Nachruf, dessen Übersetzung ins Deutsche sich bei Diagnose-Funk noch schlimmer liest. Der Nachruf auf dem EU-Nachrichtenportal Euractiv kommt ohne Schmalz und fragwürdige Behauptungen aus, er stellt die "Pfizer-Affäre" in den Mittelpunkt von Rivasis Wirken. Dies tut auch die Blödelsite Opposition24, die spekuliert, die unbequeme Französin sei möglicherweise wegen ihrer Aufklärerrolle in der Affäre aus dem Weg geräumt worden. Von ihrer Fraktion im EU-Parlament (Grüne/EFA) wird hingegen Rivasis Leidenschaft im politischen Ringen und ihr Einfühlungsvermögen hervorgehoben.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Nachruf, MdEP, Friedhof, Rivasi


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum