EMF-Karte der BNetzA derzeit offline (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 21.11.2023, 18:06 (vor 458 Tagen)

Wer die EMF-Karte der BNetzA betrachten möchte, bekommt nur die Meldung zu Gesicht "Die EMF-Karte wird derzeit gewartet und ist nicht verfügbar". Seit etwa 14 Tagen ist dies nun so. Was ist los in Mainz?

Auf Nachfrage bekam das IZgMF die Auskunft, die IT der BNetzA arbeite mit "Volldampf" daran, den Ausfall der EMF-Karte zu beheben, einen konkreten Termin für die Wiederaufnahme des Betriebs wollte man uns jedoch nicht sagen. Es handelt sich wohl um ein technisches Problem, denn einen erfolgreichen Hackerangriff schloss unser Gesprächspartner explizit aus. Intern stünden alle Daten der EMF-Datenbank nach wie vor zur Verfügung, gezielte telefonische oder schriftliche Anfragen nach einem bestimmten Standort könnten daher von den Dienststellen der BNetzA durchaus beantwortet werden.

Der im August 2023 vorgelegte Entwurf zur Beschleunigung des Ausbaus von Telekommunikationsnetzen (TK-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz) sieht vor, alle vorhandenen Daten über die Telekommunikationsinfrastruktur in einem "Gigabit-Grundbuch" zusammenzufassen. Hängt die Offlineschaltung der EMF-Karte möglicherweise damit zusammen? Nein, sagte man uns, denn die Rechtsgrundlage der EMF-Karte/Datenbank mit der BNetzA als Dienstanbieter sei in der Verordnung über das Nachweisverfahren zur Begrenzung elektromagnetischer Felder (BEMFV) geregelt.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

EMF-Karte der BNetzA wieder online

H. Lamarr @, München, Sonntag, 26.11.2023, 20:03 (vor 453 Tagen) @ H. Lamarr

Überzeugen Sie sich selbst ...

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum