Rätselhaft: Kein Empfang unterm Funkturm (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 16.04.2023, 20:41 (vor 673 Tagen)

Ein Bürger in Warthe, Uckermark, ist sauer und verwundert, meldet der Nordkurier. In unmittelbarer Nähe zu seinem Grundstück steht ein neuer Funkturm. Dennoch hat er mit seinem neuen Handy keinen Empfang. Und eine neue SIM–Karte seines Anbieters Vodafone lässt noch auf sich warten. Auch seine Feriengäste müssen, um Mobilfunk empfangen oder Nachrichten verschicken zu können, erst zum von der Gemeinde eingerichteten Hotspot an der Feuerwehr laufen und das in Zeiten, in denen viele Dienstleister — auch der Daseinsvorsorge — auf Online–Tools setzen.

Des Rätsels Lösung ist schnell gesagt: Ein Kunde von Vodafone darf sich nicht wundern, unterm Funkturm keinen Empfang zu haben, wenn der Funkturm Technik der Deutschen Telekom trägt. Doch kaum ist dieses Rätsel gelöst, stellt der Nordkurier ein neues. Denn dem Blatt zufolge soll ein Vodafone-Sprecher gesagt haben, "5G habe auch eine größere Reichweite als GSM–Mobilfunk". Wenn wir Glück haben, löst Diagnose-Funk dieses gespensterhafte Rätsel in einem seiner kommenden "Brennpunkte" :-).

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum