Die großen Strolche: Desinformationskampagne im Ukrainekrieg (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 30.09.2022, 19:59 (vor 615 Tagen)

Die Desinformanten der Anti-Mobilfunk-Szene sind im Vergleich zu den wirklich großen Desinformanten, die im staatlichen Auftrag Falschmeldungen verbreiten, kleine Würstchen. Was ist passiert? Facebook-Mutter Meta berichtet von der größten und komplexesten russischen Desinformationskampagne, die seit dem Angriff auf die Ukraine entlarvt wurde. Systematisch wurden mehr als 60 Webseiten großer Medien gefälscht, in ganz Europa. Das Ziel: Über gefälschte Nachrichtenartikel Stimmung gegen die Ukraine und ukrainische Geflüchtete zu machen – allem voran in Deutschland.

Mehrere europäische Länder sind von den Website-Fälschungen betroffen – besonders Deutschland. Darunter sind täuschend echt wirkende Imitate von Spiegel, Süddeutsche, Tagesspiegel, Bild, T-Online und Welt, aber auch des britischen Guardian oder der italienischen Nachrichtenagentur Ansa.

Recherchen der Faktenchecker von Correctiv zeigen, dass noch eine weitere Art von Fakes gezielt eingesetzt wird: Gefälschte Briefe und Dokumente ukrainischer und polnischer Politiker. In Deutschland wird damit versucht, das Narrativ zu etablieren, an die Ukraine gelieferte Kriegswaffen landeten auf dem deutschen Schwarzmarkt. Im Fokus steht dabei ein Telegram-Kanal namens „Journalisten Freikorps“, der ebenfalls im Rahmen der Fake-Webseiten-Kampagne auftauchte.

Die ganze Recherche und wie sie Correctiv auch zu pro-russischen Hackergruppen und Jewgeni Prigoschin, dem Putin-Vertrauten und Gründer der patriotischen Söldnertruppe Wagner, führte, lesen Sie hier.

Kommentar: Wir können uns glücklich schätzen, dass Putin-Trolle sich mit der geschilderten Wucht noch nicht an 5G vergriffen haben. Gewissheit, dass dies auch künftig nicht passieren wird, gibt es nicht. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, wie so ein Überfall konkret aussehen könnte, ohne dass dieser sich zeitnah als Desinformation identifizieren lässt.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Russland, Putin-Troll, Correctiv, Desinformationskampagne

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum