Potemkinsches 5G im Nordosten Deutschlands (Allgemein)
Zahlreiche o2-Kunden berichten seit Ende vergangener Woche, dass ihr Smartphone neuerdings die Verfügbarkeit des 5G-Netzes signalisiert, während zuvor an den gleichen Orten nur LTE-Empfang verfügbar war. Zwar baut Telefónica sein 5G-Netz sukzessive aus. An immer mehr Orten steht der neue Netzstandard zur Verfügung. Es ist aber doch unrealistisch, dass quasi über Nacht weite Teile ganzer Bundesländer versorgt werden.
Die Telefónica-Pressestelle erklärte auf Anfrage von teltarif.de, wie es zum Effekt der fehlerhaften 5G-Anzeige auf den Displays vieler Smartphones kommen kann. Und doch lag auch ein technischer Fehler vor, der dafür sorgte, dass im gesamten Nordosten Deutschlands - inklusive Hessen - im Mobilfunknetz der Telefónica plötzlich die Verfügbarkeit von 5G angezeigt wurde - auch dann, wenn sich der Kunde weit entfernt von der tatsächlichen Abdeckung mit dem neuen Netzstandard aufhielt. weiter ...