Januar 2022: Start einer Online-Petition (Allgemein)
Was wird das nächste Lebenszeichen der BI sein? Die obligatorische "Informationsveranstaltung" mit einem Gesinnungsgenossen aus Stuttgart liegt in der Luft
.
Daneben! Bereits am 12. Januar 2022, also viele Monate vor Gründung der BI, startete eine Einwohnerin eine inzwischen beendete Online-Petition. Manuela K. schreibt:
Es spricht nichts gegen die Planung es eines 5G-Sendemast der Telekom, es soll lediglich ein andere Standort dafür gesucht und gefunden werden, der nicht in unmittelbarer Nähe von Wohnhäusern bzw. des Ortskernes ist.
Leider verweist K. zur Begründung auf einen Medienartikel, der hinter einer Bezahlschranke platziert ist.
Als Münchener bin ich von tausenden mehr oder weniger hässlichen Mobilfunkantennen umgeben und tue mich mit der Beanstandung daher etwas schwer. Aus Sicht einer Landbewohnerin ist der Einwand aber wohl verständlich.
Stolzenhagen ist ein Ortsteil der Gemeinde Wandlitz, die rd. 21'000 Einwohner hat. Davon haben 58 die Petition unterschrieben, mit Auswärtigen kam die Petition auf 79 Unterstützer.
Einer der Unterstützer leistete sich in seinem Kommentar eine lustige Verwechslung: "Ich hoffe die Spedition wird beim Mobilfunkbetreiber zur vernünftigen Korrektur beitragen."
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- Das Schicksal der Bürgerinitiative Stolzenhagen (Wandlitz) -
H. Lamarr,
14.08.2022, 21:00
- Januar 2022: Start einer Online-Petition -
H. Lamarr,
14.08.2022, 22:10
- Januar 2022: Start einer Online-Petition - KlaKla, 20.08.2022, 09:59
- Bürgerinitiative Stolzenhagen (* Ende 2021 † Mitte 2022) -
H. Lamarr,
15.01.2024, 21:09
- Stolzenhagen im Strahlenmeer (* 1955 † 2015) - Schutti2, 16.01.2024, 17:56
- Januar 2022: Start einer Online-Petition -
H. Lamarr,
14.08.2022, 22:10