Broschüren der "Kompetenzinitiative" in ZB Med (Allgemein)
Die sogenannte Kompetenzinitiative gibt bekannt, ihre Schriften seien inzwischen in die Deutsche Zentralbibliothek Medizin, Abt. Lebenswissenschaften, aufgenommen worden.
Kommentar: Das könnte jetzt leicht als Auszeichnung missverstanden werden. Ist aber keine. Denn die ZB Med bildet nur ab, was sich im Publikationsdschungel da draußen alles abspielt, von A wie abseitig bis Z wie zauberhaft. So ist in der Datenbank z.B. auch das Blättchen Umwelt - Medizin - Gesellschaft (UMG) enthalten, das, weil wenig anspruchsvoll, u.a. von Mobilfunkkritikern hoch geschätzt und gerne für die Publikation von "Studien" und Verlautbarungen genutzt wird, die anderweitig nicht unterzubringen wären. Als ich einmal einen Wissenschaftler um ein älteres UMG-Exemplar bat, erhielt ich die klare Absage, so einen Schrott gäbe es in der Bibliothek seiner Universität nicht. Aber: Wer sich ein Bild davon machen möchte oder muss, was sich in freier Wildbahn so alles abspielt, der darf von fachbezogenen Publikationsdatenbanken erwarten, dass sie nicht willkürlich vorselektieren. Aus diesem Grund findet sich UMG auch im EMF-Portal. Wer imstande ist, die Spreu vom Weizen zu unterscheiden, hat damit auch kein Problem. Wer dazu nicht imstande ist, sollte von Publikationsdatenbanken besser die Finger lassen.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread: