Frankreich: Mit "Open Barres" 5G-Netzaufbau verfolgen (Technik)

H. Lamarr @, München, Samstag, 26.06.2021, 13:17 (vor 1077 Tagen)

Die App "Open Barres" der französischen Nationalen Funknetzagentur (ANFR) wurde um neue Funktionen erweitert. Nutzer der App sollen die Einführung von 5G in nahezu Echtzeit mitverfolgen können. Die App stellt dazu Informationen über die 5G-Antennen der jeweiligen Mobilfunknetzbetreiber bereit. Dies funktioniert auch mit Smartphones, die 5G nicht beherrschen.

Open Barres ist eine kostenlose und werbefreie App, die seit 2018 für Android-Telefone verfügbar ist. Die Grundfunktionen ermöglichen es, Auskunft über den Status von Mobilfunknetzen entlang einer bestimmten Strecke zu erhalten. Dazu messen die Smartphones den empfangenen Signalpegel alle 30 Sekunden und werten von den Netzen zurückgesendete Informationen aus. Diese Daten können exportiert und auch wieder geladen werden. Die App lokalisiert auch nahe gelegene Telekommunikationsstandorte, die dort aktiven Betreiber und die verfügbaren Funktechniken.

Mit der neuen Version von der App können Nutzer nun mit wöchentlich aktualisierten Daten der ANFR den Aufbau von 5G-Netzen in ihrer Umgebung nahezu in Echtzeit verfolgen. Gemäß der Agentur soll es so möglich sein, grundlegende Informationen zu den 5G-Antennen im gewählten Bereich zu finden, unabhängig vom jeweiligen Betreiber. Insbesondere ließe sich abfragen, welche der von der ANFR genehmigten 5G-Antennen technisch in Betrieb sind und in welchem Frequenzband.

Open Barres will Nutzer auch für die eigene Funkexposition sensibilisieren, indem die App sie über die spezifische Absorptionsrate (SAR) ihres Smartphones informiert. Zusätzlich gibt die App Tipps, wie Nutzer ihre Exposition durch das eigene Smartphone reduzieren können.

Quelle: ANFR-Pressemitteilung vom 25. Juni 2021

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
SAR, Frankreich, Absorptionsrate, Smartphone, App, 5G

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum