Lennart Hardell warnt vor Magnetfeldern von Mährobotern (Forschung)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 02.05.2021, 00:30 (vor 1390 Tagen)

Mit einem Letter an den Herausgeber von Bioelectromagnetics wirft Lennart Hardell den Schatten des Schreckensgespenstes Kinderleukämie infolge Magnetfeldimmission, bekannt von Hochspannungsfreileitungen, jetzt auch auf Mähroboter in Gärten. Die Branche der "Baubiologie" wird dies wahrscheinlich zu schätzen wissen. Auszug:

[...] Unter Berücksichtigung aller Aspekte der Situation scheint es angebracht, eine unnötige EMF-Exposition durch die Mähroboter zu vermeiden, indem man einen kostengünstigen Vorsorgeansatz für die vorliegende Expositionssituation anwendet. Achten Sie zum Beispiel beim Kauf einer neuen Maschine darauf, dass das System den gepulsten Strom ausschaltet, wenn die Maschine die Batterie lädt. Schalten Sie das System aus, wenn Kinder auf dem Rasen spielen, und besonders, wenn ein Baby in einem auf dem Rasen platzierten Kinderwagen schläft. Lassen Sie die Maschine nicht nachts laufen, da Sie durch das Begrenzungskabel direkt vor dem Haus einer Belastung von bis zu einigen zehn mA/m ausgesetzt sein können. [...]

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum